Wie dringlich ist die Pneumokokkenimpfung für Frühgeborene?
von Anja K.
Liebe Frau Dr. Schmelz,
bei meinen Zwillingen, die zwar drei Wochen zu früh zur Welt kamen, sich aber ansonsten völlig normal entwickeln, stehen jetzt die ersten Impfungen an. Mein Kinderarzt empfiehlt zusätzlich zur üblichen Sechsfach-Impfung eine Impfung gegen Pneumokokken. Ist das wirklich nötig?
Antwort von: Dr. med. Andrea Schmelz
Liebe Anja,
die Pneumokokkenimpfung wird allgemein für Frühgeborene – unabhängig davon, wie viel zu früh die Kinder auf die Welt gekommen sind – empfohlen, weil sie durch ihr unreiferes Immunsystem ein erhöhtes Risiko haben, an einer Pneumokokkeninfektion zu erkranken.
Pneumokokken sind bekapselte Bakterien, von denen es 84 für den Menschen gefährliche Untergruppen gibt. Sie rufen Erkrankungen wie Lungen- und Mittelohrentzündung sowie Hirnhautentzündung hervor. Die Pneumokokken-Meningitis ist bei Kindern die zweithäufigste Form der bakteriellen Hirnhautentzündung. In Deutschland führt diese bei etwa 20 Kindern pro Jahr zu bleibenden Schäden, weitere 20 Kinder sterben an einer Infektion durch Pneumokokken.
Durch den Pneumokokken-Impfstoff Prevenar® wird bei Säuglingen und Kleinkindern unter zwei Jahren eine gute Schutzwirkung erzielt. Der Impfstoff ist 7-valent, das heißt, er wirkt gegen sieben verschiedene Untergruppen, die in Deutschland 60 bis 70 Prozent aller schweren Infektionen wie Meningitis und Lungenentzündung ausmachen. Als positiver Nebeneffekt dieses Impfstoffes zeigte sich, dass geimpfte Kinder zu 50 Prozent seltener Asthma entwickeln als ungeimpfte Kinder. Nebenwirkungen treten bei 20 bis 30 Prozent der Geimpften in Form von Lokalreaktionen an der Impfstelle sowie Fieber und grippeähnlichen Beschwerden auf, sind also relativ häufig.
Die Impfung muss Babys (in den ersten 12 Lebensmonaten) 4-mal gegeben werden, um einen ausreichenden Schutz zu gewährleisten. Auch wenn Kinderärzte die Impfung zusammen mit der Sechsfach-Impfung empfehlen, ist es günstiger, diese Impfungen nicht zusammen zu geben, weil dadurch etwa doppelt so häufig Fieberreaktionen auftreten.
Fazit: Die Pneumokokkenimpfung ist sinnvoll, aber bei den nur wenige Wochen zu früh geborenen Zwillingen sicher nicht zwingend erforderlich.
Alles Gute für Ihre Zwillinge und herzliche Grüße
Ihre Dr. med. Andrea Schmelz
Kommentare zu "Wie dringlich ist die Pneumokokkenimpfung für Frühgeborene?"

-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen