Mein Kind ist zu schüchtern, um sich zu melden
von Anonym
Liebe Frau Reimann-Höhn,
mein Sohn (2.Klasse) ist ein eher schüchterner Typ und traut sich nur selten, im Unterricht etwas zu sagen. Er hat furchtbare Angst davor, dass die anderen ihn auslachen könnten. Lieber sagt er nichts, obwohl er die Antworten wüsste. Er hat keine Leistungsprobleme und schreibt nur gute Noten. Was kann ich tun, um ihn zu ermutigen?
Antwort von: Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Liebe Leserin,
Schüchternheit lässt sich überwinden, aber dazu gehören Geduld und Durchhaltevermögen. Mit kleinen Schritten kann Ihr Sohn langsam mutiger werden. Vereinbaren Sie mit ihm, dass er sich zunächst jede Stunde nur einmal melden soll. Am sichersten ist es, wenn er seine Hausaufgaben vorzeigt oder vorliest. Diese können Sie zu Hause gut vorbereiten, so dass sie keine Fehler enthalten. Wenn Ihr Kind erst mal einige Erfolgserlebnisse hatte, also nicht ausgelacht, sondern im Gegenteil gelobt wurde, wird es sicher mutiger. Erklären Sie Ihrem Kind auch immer wieder, dass Angst ganz normal ist und dass jeder Fehler macht. Es muss sich nicht schämen, wenn etwas mal nicht klappt. Das passiert ja allen Kindern. Sicher gibt es dazu jeden Tag Beispiele, über die Sie gemeinsam sprechen können.
Bewährt hat sich auch das Anlegen eines Mut-Tagebuchs. Notieren Sie gemeinsam jeden Abend vor dem Schlafengehen, wann sich Ihr Sohn mutig gezeigt hat. Das kann in der Schule sein, aber auch den Freizeitbereich betroffen. Mit der Zeit wird diese Liste immer länger und damit auch beeindruckender. Beim regelmäßigen Ansehen, auch mit anderen Erwachsenen oder den Geschwistern, sollte das Selbstvertrauen Ihres Kindes wachsen, denn es hat hier einen sichtbaren Beweis für seine Fähigkeiten.
Nur Mut!
Ihre Uta Reimann-Höhn
Kommentare zu "Mein Kind ist zu schüchtern, um sich zu melden"

-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen