Mit dem Rad in die Schule?

von Anonym

Liebe Frau Reimann-Höhn,

meine Tochter kommt nach den Ferien in die 5.Klasse und möchte dann gerne alleine mit dem Fahrrad in die Schule fahren. Sie ist zehn Jahre alt und ich bin etwas unsicher, ob ich ihr das schon erlauben kann. Den Weg kennt sie gut, aber sie muss schon einige Straßen überqueren, bis sie die Schule erreicht hat. Soll ich es ihr erlauben?

Antwort von: Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn

Liebe Leserin,

grundsätzlich zeugt es von einer positiven Entwicklung zu einem selbstbewussten und selbstständigen Mädchen, wenn Ihre Tochter sich das schon zutraut. Allerdings muss Ihre Tochter eine gute und sichere Fahrerin sein, um allen Gefahren ausweichen zu können. Immer noch verunglücken über 11.000 Kinder jährlich mit dem Fahrrad. Nutzen Sie doch den Rest der Ferien dazu, mit Ihrer Tochter den Schulweg mit dem Fahrrad einzuüben.

Es ist wichtig, dass Kinder die Gefahren kennen und wissen, wie sie sich verhalten müssen. Auf jeden Fall empfehle ich, Ihre Tochter noch nicht im Straßenverkehr fahren zu lassen, sondern den Gehweg zu benutzen. Hierbei muss Ihr Kind besonders auf Fußgänger, aber auch auf Ausfahrten mit rückwärtsfahrenden Autos achten. Vielleicht kann Ihre Tochter auch eine Prüfung in einer Jugendverkehrsschule ablegen, um sicherer zu werden. Selbstverständlich sollten die Verkehrssicherheit des Rades (Bremsen, Licht) und ein Helm sein.

Herzliche Grüße,
Ihre Uta Reimann-Höhn

Kommentare zu "Mit dem Rad in die Schule?"

Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Videos & Podcasts
Gratis Tests, Checkliste und Tools

Tests, Tools und Checklisten