Was tun gegen Angst vor dem Schwimmkurs?
von Frau N.
Liebe Frau Dr. Schmelz,
ich wende mich an Sie, weil ich etwas ratlos bin und Sie
immer einen guten Vorschlag haben. Mein Sohn (4 ½ Jahre) macht zurzeit einen
Schwimmkurs. Heute wird er das letzte Mal hingehen. Er hat große Angst, dass er
das „Seepferdchen“ nicht schafft, und weinte letzte Woche am Abend eine lange
Zeit, bis er sich wieder beruhigt hat. Sein Problem ist das Tauchen! Ich glaube,
seine Angst schlägt sich auch auf seinen Bauch und seinen Darm, denn er geht
mindestens 5-mal zur Toilette.
Meine Fragen: Er hatte vor ungefähr sechs Wochen eine
Mittelohrentzündung – liegt es vielleicht daran? Habe ich meinen Sohn mit dem
Schwimmkurs überfordert? Wie kann ich meinem Sohn die Angst nehmen?
Antwort von: Dr. med. Andrea Schmelz
Liebe Frau N.,
es ist möglich, dass Ihr Sohn von dem Schwimmkurs überfordert war, zumal er dafür noch relativ jung ist – jedoch kann ich das aus der Ferne schlecht beurteilen. An der Ohrenentzündung vor sechs Wochen sollte das Tauchproblem nicht liegen, wenn er ansonsten gut hört und jetzt keine Probleme mit den Ohren hat.
Ich würde einerseits mit dem Schwimmlehrer sprechen und abmachen, dass Ihr Sohn es probieren soll, wenn er möchte, aber nicht aus Gruppendruck mitmachen muss. Wenn er sich nicht zu tauchen traut, braucht er das auch nicht und macht sein Seepferdchen eben ein Jahr später.
Gegen die Angst vor der Prüfungssituation können Sie ihm homöopathisch helfen:
- Wenn er direkt vor Angst zittert und eher benommen wirkt, geben Sie Gelsemium,
- wenn er nur schlecht alleine sein kann und unbedingt etwas Süßes haben will „zur Beruhigung“ oder überhaupt gerne nascht, geben Sie Argentum nitricum, jeweils D12.
Dosierung: 5 Globuli 3-mal im Abstand von 30 Minuten vor dem Schwimmen und zusätzlich heute Mittag schon einmal.
Alles Gute für Ihren Sohn!
Herzliche Grüße
Ihre Dr. med. Andrea Schmelz
Kommentare zu "Was tun gegen Angst vor dem Schwimmkurs?"

-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen