Was tun, wenn ein Kind nicht mehr in die Badewanne will?

von Frau L.

Mein Sohn ist zwei Jahre alt und eigentlich eine Wasserratte, wenn es um Pfützen, Gartenschlauch, Ostsee usw. geht. Seit etwa zwei Wochen habe ich das Problem, dass er sich nicht mehr baden lässt. Er schreit das ganze Haus zusammen, wenn er hört, dass er baden soll, und weigert sich, in die Badewanne zu steigen. Ich vermute, dass es am Haarewaschen liegt, was er überhaupt nicht mag, was aber nicht immer zu vermeiden ist. Ich weiß nicht, ob ich ihn zwingen soll zu baden oder einfach abwarten soll.

Antwort von: Dr. med. Andrea Schmelz

Liebe Frau L.,

dass Kinder plötzlich von einem Tag auf den anderen nicht mehr in die Badewanne wollen, kommt recht häufig vor. Meist ist, wie Sie selbst schon vermutet haben, die Angst vor dem Haarewaschen schuld daran. Es ist für so einen kleinen Knirps aber auch zu ärgerlich, wenn sein schönes Spiel im Wasser von etwas so Unangenehmem wie Haarewaschen jäh unterbrochen wird, wobei man sogar Wasser, schlimmstenfalls auch noch Schaum in die Augen bekommen kann. Am besten ist es, vorübergehend nicht auf einem Bad in der Wanne zu bestehen, das verstärkt den Widerstand dagegen eher noch. Bei Zweijährigen sind nach drei bis vier Wochen unangenehme Dinge oft wieder vergessen, und Sie können es erneut probieren. Sofern Sie ein separates Duschbecken haben, können Sie versuchen, ob er bereit ist, darin ein Bad zu nehmen. Oder Sie gehen mit Ihrem Sohn zusammen in die Badewanne. Sehr hilfreich bei der Haarwäsche ist ein Shampoo-Schutzschild, das verhindert, dass Ihrem Kind Wasser ins Gesicht läuft. Ein entsprechendes Produkt ist z. B. unter der Bestell-Nummer 180.360 bei Baby-Walz für 2,95 € erhältlich.Wenn Sie das erste Mal wieder Haare waschen, mischen Sie eine kleine Menge Kindershampoo in einer leeren Flasche mit warmem Wasser und geben es erst dann auf den Kopf. Es ist dann nicht so konzentriert und brennt weniger, falls es wirklich in die Augen kommt.

Bald wieder stressfreien Badespaß wünscht

Ihre Andrea Schmelz

Kommentare zu "Was tun, wenn ein Kind nicht mehr in die Badewanne will?"

Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Videos & Podcasts
Gratis Tests, Checkliste und Tools

Tests, Tools und Checklisten