Was tun, wenn Kleinkinder beißen?

von Beatrix F. aus Wölfersheim

Meine 13 Monate alte Tochter Alexa stellt mich zur Zeit vor eine schwierige erzieherische Herausforderung. Sie beißt andere Kinder. Nicht im Streit oder weil sie bedrängt würde, sondern einfach so. Sie nimmt die Hand eines Kindes, steckt einen Finger in ihren Mund und beißt langsam immer fester zu, bis das Kind weint. Ehrlich gesagt, stehe ich dem Ganzen etwas hilflos gegenüber und weiß nicht recht, wie ich darauf reagieren soll, so dass sie auch versteht, dass das nicht O.K. ist, was sie da macht.

Antwort von: Dr. med. Andrea Schmelz

Liebe Beatrix,

ich kann gut verstehen, dass es Sie beunruhigt, wenn Ihre 13-monatige Tochter Alexa andere Kinder (vielleicht manchmal auch Sie selbst?) völlig grundlos beißt. Ich kann Ihnen aber versichern, dass fast alle Kinder in diesem Alter eine Phase durchmachen, in der sie beißen, oft aber auch schlagen oder kratzen – das war auch bei meinen beiden Kindern so. Ihr Kind ist sich anfangs nicht bewusst, dass es anderen durch das Beißen weh tut. Es möchte einfach ausprobieren, was es alles kann, und natürlich müssen auch die vorhandenen Zähne „getestet“ werden. Wenn es durch dieses Verhalten dann bei Ihnen auch noch ein Maximum an Aufmerksamkeit und vielleicht Ablenkungsversuche hervorrufen kann, wird das Ganze noch interessanter. Natürlich müssen Sie eingreifen, aber bitte möglichst ruhig. Konfrontieren Sie Ihre Tochter mit den Folgen ihres Verhaltens, etwa: „Schau, was du angerichtet hast, das Kind weint jetzt; und schau dir die Beißspuren an, so weh hast du dem Kind getan.“ Entfernen Sie Ihre Tochter für kurze Zeit von den anderen Kindern: „Du kannst später wieder mitspielen, wenn du nicht beißt. Jetzt setzt du dich für eine Weile zu mir.“ Diese Auszeit kann mit jedem Mal verlängert werden. Gut wäre es, wenn Sie ihr immer dann eine Alternative zum Darauf-Herumbeißen anbieten könnten, beispielsweise ein Stück hartes Brot oder Brezel, an dem sie ihre Zähne ausprobieren kann. Führt das nicht zum Erfolg, sollten Sie jedes Mal, sobald sie ein anderes Kind gebissen hat, ganz konsequent den Spielplatz oder die Krabbelgruppe verlassen und mit ihr nach Hause gehen. Sagen Sie ihr dabei jedes Mal, dass sie nicht mit den anderen Kindern spielen kann, wenn sie sie beißt. Auch wenn Ihre Tochter vielleicht den Wortsinn noch nicht voll erfassen kann, wird sie sehr schnell wissen, warum Sie mit ihr nach Hause gehen. Da es dort lange nicht so interessant ist, wird sie sicher schnell lernen, dass Beißen ein Verhalten ist, das sich für sie nicht lohnt.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg dabei!

Ihre Andrea Schmelz

Kommentare zu "Was tun, wenn Kleinkinder beißen?"

Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Videos & Podcasts
Gratis Tests, Checkliste und Tools

Tests, Tools und Checklisten