Das Einmaleins sitzt einfach nicht
von Anonym
Liebe Frau Reimann-Höhn,
meine Tochter Lara hat es nicht so mit dem Rechnen. In der zweiten Klasse hat sie das kleine Einmaleins gelernt, jetzt in der dritten Klasse sitzt es einfach nicht sicher. Wir haben uns vorgenommen, immer mal wieder zwischendurch die Multiplikation zu üben. Haben Sie da einen Tipp für uns, damit das nicht so langweilig ist?
Antwort von: Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Liebe Leserin,
es wird Ihrer Tochter sehr nutzen, wenn sie das kleine Einmaleins auswendig kann, daher kann ich Ihren Einsatz nur unterstützen. Probieren Sie es doch mal mit diesem „Lufthockey- Spiel“. Teilen Sie auf den schmalen Seiten des leeren Esstisches jeweils ein Tor ein oder markieren Sie es z. B. mit Klebestreifen. Sie benötigen nun noch einen runden Holzstein, vielleicht aus einem Dame-Spiel, den Sie dann über den Tisch schnipsen können.
Nun wird abwechselnd auf das Tor des anderen geschossen. Der Spieler, der beginnt, wählt eine Zahl zwischen 2 und 9 (die einfachen werden ausgelassen) aus und ruft beim Abschuss die erste Aufgabe der Reihe (z. B. 1 • 5 = 5) laut aus. Schießt er ein Tor, zählt das nur, wenn die Rechenaufgabe gestimmt hat. Der Gegenspieler muss die Reihe nun mit der nächsten Aufgabe (2 • 5 = 10) fortführen. Es wird solange gespielt, bis die Reihen 2 bis 9 durchgerechnet sind.
Viel Spaß beim Spielen wünscht
Ihre Uta Reimann-Höhn
Kommentare zu "Das Einmaleins sitzt einfach nicht"

-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen