Ist meine Tochter wirklich unkonzentriert?
von Anonym
Liebe Frau Reimann-Höhn,
ich mache mir Gedanken über die Eigenmotivation meiner Tochter (7). Sie ist in Mathe sehr gut, in Deutsch sehr gut in Gedichten und in Texten, in Rechtschreibung „nur“ gut. Der Lehrer meinte, sie hätte manchmal noch Probleme mit der Konzentration. Jetzt frage ich mich, wie kann man in Mathe so gut sein, wenn man sich nicht konzentrieren kann? Ich glaube, dabei geht es nicht um die Konzentration, sondern um die Motivation.
Antwort von: Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Liebe Leserin,
die Leistungen Ihrer Tochter sind ganz hervorragend. Es ist normal, dass Kinder, wie Erwachsene auch, Schwerpunkte und Vorlieben entwickeln. Ihre Tochter scheint zumindest im Moment mehr an Mathematik als an Rechtschreibung interessiert zu sein. Genau da kommt nun die Motivation ins Spiel. Für die Rechtschreibung muss sich Ihre Tochter wahrscheinlich stärker anstrengen als für das Rechnen. Da ist es ganz normal, dass ihre Konzentration schneller schwindet. Mein Tipp ist, die Rechtschreibung an mathematischen Inhalten zu trainieren. Das geht zum Beispiel über selbst ausgedachte, einfache Textaufgaben mit zu lernenden Wörtern aus dem Deutschunterricht.
Viel Spaß beim Aufgabenausdenken wünscht
Ihre Uta Reimann-Höhn
Kommentare zu "Ist meine Tochter wirklich unkonzentriert?"

Elternwissen per E-Mail
Neueste Artikel
Videos & Podcasts
-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Gratis-Downloads
Gratis Tests, Checkliste und Tools
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen