Lars interessiert sich nicht für Bücher
von Anonym
Liebe Frau Reimann-Höhn,
mein Sohn Lars ist in der dritten Klasse. Er tut sich beim Lesen und Schreiben sehr schwer – es macht ihm einfach keinen Spaß. Bisher hat er noch kein Buch freiwillig gelesen, und auch für Comics interessiert er sich nicht. Wie können wir ihm helfen, wie ihn motivieren?
Antwort von: Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Liebe Leserin,
Ihr Sohn braucht eine starke Motivation, um sich mit dem Lesen und Schreiben gerne zu beschäftigen. Eine von vielen Möglichkeiten sind Brieffreunde aus dem letzten Urlaub oder die personalisierten Kinderbriefe des Briefträgers Possel. Alle drei Wochen bekommen Kinder hier Briefe, die an sie ganz persönlich gerichtet sind und die sie auch beantworten können. Die Kinder werden also nicht nur zum Lesen, sondern auch zum Schreiben motiviert. Die Briefe gibt es für Leseanfänger und Fortgeschrittene, sie sind mehrere Seiten lang sowie stets sehr liebevoll geschrieben und gestaltet. Auf der Internetseite www.kinderbriefe.de finden Sie viele Themen, von denen sicher auch das eine oder andere Ihren Sohn interessiert.Vielleicht die Raumfahrt, bedrohte Tiere, Ritter oder Piraten? Einen Beispielbrief können Sie hier übrigens auch kostenlos downloaden und damit testen, ob Sie Ihren Sohn dafür interessieren können.
Vielleicht können Sie ihn aber auch mit dem Science- Fiction-Thema Star Wars packen. Viele Jungen sind ganz begeistert von dem Buch: Yoda ich bin! Alles ich weiß! von Tom Angleberger (Autor) und Collin McMahon (Übersetzer). Eine etwas skurrile Geschichte um den merkwürdigen Jungen Dwight und seine Yoda-Handpuppe. Und wer wissen will,wie der Origami Yoda gebastelt wird, kann das bei YouTube ansehen und nachmachen.
Viel Erfolg mit der Lesepost wünscht
Ihre Uta Reimann-Höhn
Kommentare zu "Lars interessiert sich nicht für Bücher"

-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen