Lerntraining in den Osterferien
von Anonym
Liebe Frau Reimann-Höhn,
ich möchte mit meinen Kindern (7 und 10 Jahre) gerne in den Osterferien etwas für die Schule tun, damit sie das Lernen nicht ganz vergessen. Haben Sie für uns ein paar spielerische Tipps?
Antwort von: Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Lieber Leser,
das ist eine gute Idee. Um die kleinen grauen Zellen zu beschäftigen, habe ich Ihnen hier ein paar Aufgaben zusammengestellt.
1. Wie gut kannst du rechnen? (3./4. Klasse)
Simon und Lara kommen vom Einkaufen. Simon stöhnt über seine schweren Tüten. Als Lara das merkt, sagt sie: „Warum stöhnst du, Simon? Ich würde doppelt so viel tragen wie du, wenn du mir nur eine deiner Tüten abgibst. Gebe ich dir aber eine von meinen Tüten, dann tragen wir beide dasselbe. Wie viele Tüten trägt Simon und wie viele Lara? (Simon trägt fünf Tüten und Lara sieben.)
2. Ratespiel mit Ostereiern (alle Klassen)
Wenn die lustige Ostereier-Suche beendet ist, können Sie sie gleich zu einem weiteren netten Ratespiel verwenden. Nehmen Sie unterschiedlich gefärbte Eier, insgesamt sollten es 10 bis 20 sein, und legen Sie sie nebeneinander auf den Tisch. Bitten Sie nun Ihr Kind, sich genau zu merken, welche Eier auf dem Tisch liegen. Während es kurz hinausgeht, entfernen Sie ein Ei. Welche Farbe fehlt?
Viel Spaß wünscht,
Ihre Uta Reimann-Höhn
Kommentare zu "Lerntraining in den Osterferien"

-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen