Mein Sohn hat keine Lust auf Bücher

von Anonym

Liebe Frau Reimann-Höhn,

mein Sohn ist in der dritten Klasse und ein schrecklicher Lesemuffel. Bücher interessieren ihn einfach nicht, höchstens einen Comic nimmt er mal in die Hand. Lesen macht ihm einfach keinen Spaß. Da ich weiß, wie wichtig das Lesen ist, möchte ich ihn endlich dafür begeistern. Haben Sie einen Tipp, wie ich meinen Sohn an das Lesen heranführen kann? Welche Bücher könnten einen Neunjährigen interessieren?

Antwort von: Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn

Liebe Leserin,

der Comic ist doch schon mal ein guter Anfang – viele Jungen haben so den Einstieg in die Welt der Bücher vollzogen. Bieten Sie Ihrem Sohn doch mal die folgenden Titel an. Sehr empfehlenswert für Jungen (und Mädchen) ist die Reihe „Das magische Baumhaus“ von Mary Pope Osborne aus dem Loewe Verlag. In diesen unterhaltsamen, spannenden und fantasievollen Geschichten geht es meistens um Sachthemen, die liebevoll illustriert sind und geschickt erzählt werden. Viele Jungen lieben auch die Drachenjägerakademie-Bücher von Kate McMullan. Schaffen Sie Gemeinsamkeit beim Lesen, hierfür gibt es viele Möglichkeiten. Lesen Sie Ihrem Sohn bis zu einer spannenden Stelle vor, und lassen Sie ihn dann allein weiterlesen. Oder lesen Sie sich gegenseitig die Lieblingsstellen in einem Buch vor. Binden Sie auch den Vater Ihres Sohnes beim Vorlesen ein, denn er hat eine Vorbildfunktion.

Viel Erfolg wünscht
Ihre Uta Reimann-Höhn

Kommentare zu "Mein Sohn hat keine Lust auf Bücher"

Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Videos & Podcasts
Gratis Tests, Checkliste und Tools

Tests, Tools und Checklisten