Schlechte Handschrift - wie das Schriftbild verbessern?

von Anonym

Liebe Frau Reimann-Höhn,

mein Sohn ist jetzt in die 4.Klasse gekommen, und ich mache mir schon seit dem letzten Schuljahr viele Gedanken, weil er so eine schlechte Handschrift hat. Manchmal sind die Wörter kaum zu lesen, und sicher wird das die Lehrer nicht freuen. Welche Auswirkungen wird das auf der weiterführenden Schule haben? Was können wir tun, um das Schriftbild zu verbessern?

Antwort von: Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn

Liebe Leserin,

da sprechen Sie ein fast schon „jungentypisches“ Problem an, denn Mädchen haben aufgrund einer besser und früher ausgeprägten Feinmotorik diese Schwierigkeiten viel seltener. Auf jeden Fall sollten Sie Ihrem Sohn Spiele anbieten, bei denen auch die Feinmotorik trainiert wird. Das muss ja nicht unbedingt das Auffädeln von Perlen auf eine Kette sein, auch Schrauben und Nageln, Sägen, Hämmern oder Kleben fördert die Handgeschicklichkeit. Wie wäre es mit einer Fahrradreparatur oder mit einem Laubsägekasten zum Geburtstag? Falls Ihr Sohn unleserlich schreibt, weil er sich nicht ausreichend Zeit nimmt, sollten Sie die Hausaufgabenzeit fest eingrenzen. Wenn er weiß, dass er sowieso eine Stunde am Tisch arbeiten muss, kann er sich auch zum Schreiben mehr Zeit nehmen. Natürlich gibt es auch Kinder, die eine spezielle Förderung benötigen, um ihre Feinmotorik generell zu verbessern. In diesem Fall wäre eine Ergotherapie hilfreich, die Sie für Ihr Kind vom Kinderarzt verschrieben bekommen. Wenn alle Bemühungen die Handschrift Ihres Kindes nicht verbessern, sollten Sie in Absprache mit den Lehrkräften erreichen, dass Ihr Sohn Hausaufgaben oder Referate am Computer schreiben darf. Manchmal ist dafür ein ärztliches Attest notwendig.

Viel Erfolg,
Ihre Uta Reimann-Höhn

Kommentare zu "Schlechte Handschrift - wie das Schriftbild verbessern?"

Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Videos & Podcasts
Gratis Tests, Checkliste und Tools

Tests, Tools und Checklisten