Wie vorbereiten auf die weiterführende Schule?
von Anonym
Liebe Frau Reimann-Höhn,
im Sommer kommt unser Sohn auf die Realschule. Seine jetzige Klasse wird ziemlich zerpflückt, und er wird nur noch zwei oder drei Freunde „mitnehmen“. Wir möchten gerne, dass der Schulwechsel gut gelingt. Haben Sie ein paar Tipps, wie wir Finn auf die neue Herausforderung vorbereiten können?
Antwort von: Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Liebe Leserin,
nicht nur auf die Kinder, sondern auch auf die Eltern kommen mit der 5.Klasse einige Veränderungen zu – das sollten Sie aber positiv sehen. Ihr Sohn wird wieder etwas selbstständiger, er muss den Schulweg alleine bewältigen, sich in eine neue Gruppe einfügen und bekommt mehr Lehrer und Schulfächer als in der Grundschule. Die Anforderungen an Ihren Sohn werden größer, sie sind aber altersentsprechend. Machen Sie Ihrem Kind Lust auf diese Veränderungen. Spazieren Sie ein paar Mal an der Schule vorbei, überlegen Sie gemeinsam, was Ihr Sohn da wohl alles Neues lernen kann, und besuchen Sie zusammen die Homepage der neuen Schule. Übertragen Sie Ihrem Sohn zuhause immer mehr Verantwortung, zum Beispiel bei den Hausaufgaben, dem Lernen für Arbeiten, beim Aufräumen oder Verabredungen organisieren. Nehmen Sie ihm nicht zu viel ab, denn in der weiterführenden Schule wird viel Eigenverantwortung gefordert.
Viel Erfolg für einen guten Übergang wünscht
Ihre Uta Reimann-Höhn
Kommentare zu "Wie vorbereiten auf die weiterführende Schule?"

-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen