Wie vorbereiten auf die weiterführende Schule?

von Anonym

Liebe Frau Reimann-Höhn,

im Sommer kommt unser Sohn auf die Realschule. Seine jetzige Klasse wird ziemlich zerpflückt, und er wird nur noch zwei oder drei Freunde „mitnehmen“. Wir möchten gerne, dass der Schulwechsel gut gelingt. Haben Sie ein paar Tipps, wie wir Finn auf die neue Herausforderung vorbereiten können?

Antwort von: Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn

Liebe Leserin,

nicht nur auf die Kinder, sondern auch auf die Eltern kommen mit der 5.Klasse einige Veränderungen zu – das sollten Sie aber positiv sehen. Ihr Sohn wird wieder etwas selbstständiger, er muss den Schulweg alleine bewältigen, sich in eine neue Gruppe einfügen und bekommt mehr Lehrer und Schulfächer als in der Grundschule. Die Anforderungen an Ihren Sohn werden größer, sie sind aber altersentsprechend. Machen Sie Ihrem Kind Lust auf diese Veränderungen. Spazieren Sie ein paar Mal an der Schule vorbei, überlegen Sie gemeinsam, was Ihr Sohn da wohl alles Neues lernen kann, und besuchen Sie zusammen die Homepage der neuen Schule. Übertragen Sie Ihrem Sohn zuhause immer mehr Verantwortung, zum Beispiel bei den Hausaufgaben, dem Lernen für Arbeiten, beim Aufräumen oder Verabredungen organisieren. Nehmen Sie ihm nicht zu viel ab, denn in der weiterführenden Schule wird viel Eigenverantwortung gefordert.

Viel Erfolg für einen guten Übergang wünscht
Ihre Uta Reimann-Höhn

Kommentare zu "Wie vorbereiten auf die weiterführende Schule?"

Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Videos & Podcasts
Gratis Tests, Checkliste und Tools

Tests, Tools und Checklisten