Kindererziehung

Eltern fragen - Experten antworten. Egal ob Erziehungsratschläge, Gesundheitsthemen oder Lerntipps, hier finden Sie Antworten von Ärzten, Lerntherapeuten, Lehrern und Familienberatern auf alles, was Eltern unter den Fingernägeln brennt. Von der Geburt an, durch die Trotzphase auf die Grundschule bis in die Pubertät und zum Schulerfolg auf der weiterführenden Schule.

Was hilft, wenn mein Kleinkind beißt?

von Anonym

Mein Sohn ist eineinhalb Jahre alt und ein sehr pflegeleichter,

freundlicher Kerl. Allerdings neigt er, wenn er frustriert ist,

manchmal zum Beißen, z. B. wenn sein gleichaltriger Cousin

ihm ein Spielzeug wegnimmt, ich ihm etwas verbiete...

Was tun, wenn mein Kleinkind immer wieder durchdringend schreit?

von Anonym

Meine Tochter Emilija ist 14 Monate alt. Mein Problem ist,

dass sie so laut und grell schreien kann, dass ich oft denke, das

Trommelfell platzt mir. Oft schallt das noch Minuten nach.

Wie könnte ich das abstellen bzw. ändern – es ist...

Eifersucht auf kleine Schwester?

von Anonym

Unser Sohn Felix (vier Jahre) pult seit einigen Wochen an

seinen Fingernägeln und an der Oberhaut seiner Daumen.

Da es sehr plötzlich angefangen hat und seine Finger teil -

weise ziemlich schlimm aussehen, sind wir unsicher, ob wir

uns...

Ich mache mir Sorgen wegen der Computerspiele

von Anonym

Liebe Frau Reimann-Höhn,

ich bemühe mich sehr, dass meine Kinder nicht zu viel fernsehen oder am Computer spielen. Aber ich kann sie nicht immer kontrollieren und neben ihnen stehen. Bei Freunden oder in der Schule habe ich keinen...

Immer Ärger auf dem Pausenhof

von Anonym

Liebe Frau Reimann-Höhn,mindestens einmal pro Woche klagt mein neunjähriger Sohn über großen Ärger in den Schulpausen. Beispielsweise kann er bei einem Spiel nicht mitmachen, weil die Gruppe schon komplett ist, oder er wird in einen Streit...

Was tun, wenn ein Kind Gefahren übersieht?

von Christian R.

Sehr geehrte Frau Dr. Schmelz,

ich wende mich heute an Sie wegen meines fast 3,5 Jahre alten Sohnes Vincent. Er ist oftmals sehr unvorsichtig und kann sehr schlecht abschätzen, ob etwas gefährlich für ihn ist. Er dreht sich um und rennt...

Wie mit Trotzanfällen umgehen?

von S. H.

Liebe Frau Dr. Schmelz,

ich lege großen Wert darauf, unseren Sohn (knapp drei Jahre alt) mit viel Einfühlungsvermögen zu erziehen. Leider hat er momentan regelrechte Schrei- und Heulanfälle, die bis zu 30 Minutendauern können. Er sagt dann...

Dreijähriger wacht nachts mehrmals auf

von Coralie Z.

Guten Tag,

unser dreijähriger Sohn hat seit ungefähr zwei Monaten große Schlafstörungen (bis dahin hat er immer prima geschlafen). Er beschwert sich, dass es schwer sei einzuschlafen, und nachts schreit er drei- bis viermal. Wenn ich oder...

Immer Ärger auf dem Pausenhof

von Anonym

Liebe Frau Reimann-Höhn,mindestens einmal pro Woche klagt mein neunjähriger Sohn über großen Ärger in den Schulpausen. Beispielsweise kann er bei einem Spiel nicht mitmachen, weil die Gruppe schon komplett ist, oder er wird in einen Streit...

Mein Kind provoziert mich!

von Anonym

Liebe Frau Reimann-Höhn,mein achtjähriger Sohn provoziert mich, wann immer er kann. Zuletzt hat er mich mit Sand beschmissen, obwohl er weiß, dass ich das strikt verbiete. Wie kann ich mich besser durchsetzen? Ich habe Angst, dass ich ihn...

Mein Kind ist sehr weinerlich, was tun?

von Anonym

Liebe Frau Reimann-Höhn,meine Tochter Nele ist für ihr Alter noch sehr kindlich und empfindlich. Selbst jetzt, in der 4. Klasse, weint sie manchmal im Unterricht, wenn etwas nicht klappt oder sie eine falsche Antwort gibt. Das kommt auch...

Wie vermeide ich ständigen Ärger mit der Computerzeit?

von Anonym

Liebe Frau Reimann-Höhn,haben Sie einen guten Tipp für mich, wie ich das ständige Diskutieren um die Spielzeit am Computer vermeiden kann? Mein Sohn Jakob ist in der 4. Klasse und völlig fasziniert vom Internet. Er chattet mit seinen...

Hilfe, mein Kind brüllt!

von Simone H.

Guten Tag, Frau Schmelz,

wenn meinem Sohn (4 Jahre) etwas nicht passt oder er sich ungerecht behandelt fühlt, wird er immer sehr lautstark. Oftmals kann ich mit ihm dann nicht mehr reden, denn sobald ich den Mund aufmache, schreit er. In...

Mein Kind kommt morgens nicht aus dem Bett

von Anonym

Liebe Frau Reimann-Höhn,
was im Sommer ganz gut gelingt, klappt im Winter leider nur sehr schlecht. Meine Tochter ist morgens kaum wach zu bekommen. Sie hat schon zwei Wecker am Bett stehen, und trotzdem muss ich sie noch mehrmals auffordern...

Was tun, wenn das Spielzeug nach Kinderbesuch immer weniger wird?

von Familie Z.

Guten Tag, sehr geehrte Frau Schmelz,
nachdem unsere 4-jährige Tochter nun öfter andere Kinder zu Besuch hat, mussten wir feststellen, dass die Schleich-Tiere und die Playmobil-Figuren immer weniger werden. Wie geht man damit um?
Mit...

Mein Sohn hat Angst, auf der Klassenfahrt nachts in die Hose zu machen.

von Anonym

Liebe Frau Reimann-Höhn,
mein Sohn Noël geht in die vierte Klasse und hat leider nachts immer noch ab und zu das Problem, unkontrolliert einzunässen. Wir sind in ärztlicher Behandlung und probieren einiges aus (Klingelhose, Tagebuch etc.)....

Hilfe, mein Sohn macht jeden Quatsch mit!

von Anonym

Liebe Frau Reimann-Höhn,
ich habe große Sorge, dass mein Sohn Florian (8 Jahre) durch seinen Freund Marc jede Menge Ärger bekommt. Marc
ist sehr schwierig und eckt ständig an. Gerade hat er wieder ein Mädchen aus der Klasse mit Beleidigungen...

Was hilft bei „Schnuller-Abhängigkeit“?

von Monika M.

Guten Tag Frau Schmelz,
meine Tochter Luzia ist gerade drei Jahre alt geworden und geht seit zehn Tagen in den Kindergarten. Seit etwa zwei Wochen verlangt sie immerzu nach dem Schnuller. Sobald irgendetwas nicht nach ihrem Kopf geht (oft...

Ist ein eigener Computer für einen 8-Jährigen zu früh?

von Anonym

Liebe Frau Reimann-Höhn,

unser Sohn ist 8 Jahre alt und gerade in die 3. Klasse gekommen. Wir überlegen, ob wir ihm einen Computer schenken sollen. Finn arbeitet in der Schule mit einem Whiteboard, und auf meinem Laptop ist er schon ganz...

Ist Töpfchen-Training sinnvoll?

von Janna K.

 

Liebe Frau Dr. Schmelz,

immer wieder höre ich, dass bei Zweiährigen schon mit einem so genannten Töpfchentraining begonnen wird. Unsere Tochter Mia wird Ende des Monats zwei Jahre alt, und spaßeshalber habe ich einen Toilettenaufsatz...

Videos & Podcasts
Gratis Tests, Checkliste und Tools

Tests, Tools und Checklisten