Richtig loben will gelernt sein: So bewirken Sie am meisten bei Ihrem Kind
Erziehung und Entwicklung
Ein ehrliches Lob tut jedem gut, nicht nur Kindern. Es fühlt sich einfach fabelhaft an, wenn das Abendessen für Freunde, die Vorbereitung eines Festes oder die Auswahl eines Geschenkes so gelungen sind, dass andere sich positiv darüber äußern. Nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene freuen sich über diese Anerkennung und fühlen sich angenehm aufgewertet. Lob führt fast automatisch dazu, dass die jeweilige Leistung gerne wiederholt wird, denn Anerkennung macht glücklich. Das Selbstbewusstsein wächst mit jedem Lob und das Wissen um die eigenen Fähigkeiten ebenfalls. Das Lob als Belohnung ist das wirksamste Mittel in der Lerntheorie, sowohl als verbale oder nonverbale Äußerung als auch als Note,„Gut gemacht!“-Stempel oder Lob-Sticker.
Das sind die positiven Auswirkungen eines ehrlichen und echten Lobes auf Ihr Kind
- Es spornt Ihr Kind an.
- Es stärkt das Vertrauen Ihres Kindes in seine Fähigkeiten und hebt sein Selbstbewusstsein.
- Es motiviert Ihr Kind dazu, sich in Zukunft erneut so zu verhalten.
- Es wirkt entspannend auf das Verhältnis zwischen Ihnen und Ihrem Kind.
- Es löst positive Emotionen wie Glück, Zufriedenheit und Stolz aus.
- Es erhöht das Wohlbefinden Ihres Kindes.