Kindergarten: Die besten Rezepte gegen Trennungsschmerz
Kindergarten-Eingewöhnung
Damit Ihr Kind im Kindergarten ohne Sie, dafür aber mit den Erzieher/innen und den anderen Kindern in der Gruppe gut zurechtkommt, sollte es einige Voraussetzungen mitbringen. Das Alter allein sagt noch nichts über seine Eignung für den Kindergarten aus. Hier kann Ihnen unsere Checkliste weiterhelfen. Je mehr Punkte auf Ihr Kind zutreffen, umso besser!
Checkliste: Reif für den Kindergarten?
Folgende Anzeichen zeigen Ihnen, dass Ihr Kind „kindergartenreif“ ist:
- Ihr Kind kann sich ohne Probleme wie Tränen und Geschrei für mindestens eineinhalb, besser aber zwei Stunden von Ihnen trennen.
- Es kann einige Zeit lang mit anderen Kindern spielen. Zeigt es noch keinerlei Interesse am Spiel mit Gleichaltrigen, wird es im Kindergarten möglicherweise überfordert sein.
- Es kann sich mindestens 15 Minuten lang auf eine Sache (ein Spiel oder eine Beschäftigung) konzentrieren.
- Ihr Kind kann sich weitgehend problemlos sprachlich verständigen. Es sollte also mindestens Dreiwortsätze sprechen, Fragen stellen und auch beantworten können.
- Altersentsprechende Anweisungen muss es verstehen und möglichst auch alleine ausführen können (z. B. Jacke anziehen, Hände waschen, zur Toilette gehen).
- Es sollte altersentsprechend fit sein, also sicher rennen, springen und klettern können.
- Es sollte sich weitgehend selbst anziehen können. Hilfestellung bei Schuhbändern und widerspenstigen Jeansknöpfen wird es sicher noch benötigen.
- Ihr Kind sollte nach Möglichkeit keine Windeln mehr tragen. Dass ab und zu im Spieleifer mal etwas „in die Hose“ geht, ist aber normal.