Spaßige Lernspiele für den Kindergeburtstag
Lernen kann Spaß machen
Falls sich nicht alle Geburtstagsgäste kennen, ist es sinnvoll, mit einem Kennenlernspiel zu starten. Kleine Anlaufschwierigkeiten werden damit leicht überwunden, so dass sich die Kinder schnell ungezwungen miteinander beschäftigen.
Diese Lernspiele fördern die Konzentration und das Gedächtnis
Welcher Ballon gehört wem?
Alter und Spielerzahl: ab 6 Kindern (ab 1. Klasse)
Förderbereich: Konzentration, Gedächtnis
Jedes Kind bläst einen Luftballon auf, verknotet ihn und schreibt mit einem Filzstift seinen Namen darauf. Ein bisschen Hilfe ist hier für die ganz kleinen natürlich erlaubt. Zu einer lustigen Kindermusik werden nun alle Ballons in die Luft geworfen und wild durcheinander herumgestupst. Sobald die Musik stoppt, schnappt sich jedes Kind irgendeinen Ballon. Nun werden der Reihe nach die Ballons den daraufstehenden Namen zugeordnet.