Schneller als ein Knall
Alter und Spielerzahl: ab 6 Kindern (ab 1. Klasse)
Förderbereich: Konzentration, Reaktionsfähigkeit, Gedächtnis
Die Kinder und ein Erwachsener bilden einen Kreis. Der Erwachsene nennt nun den Namen eines der Kinder aus der Gruppe. Das aufgerufene Kind wirft sich, so schnell es kann, auf den Boden, wenn es seinen Namen hört. Die Geburtstagsgäste rechts und links von dem genannten Kind klatschen schnell zweimal in die Hände. Hier geht es um Tempo: Ausgeschieden ist entweder derjenige, der sich zu langsam geduckt hat, oder, falls dieser sich schnell ducken konnte, dasjenige der beiden Kinder, das langsamer geklatscht hat.