Kommentare:
Kindergeburtstag

Spaßige Lernspiele für den Kindergeburtstag

Auf Kuchen, Pizza und Pommes freuen sich fast alle Kinder, die zu einem Kindergeburtstag gehen. Mindestens genauso verlockend sollte aber das Beschäftigungsprogramm für die kleinen Gäste sein, damit der Nachmittag harmonisch verläuft und bei den Kindern keine Langeweile aufkommt. Wir zeigen Ihnen spannende und lehrreiche Gruppenspiele, die Spaß machen und auch bei schlechtem Wetter eine rundum gelungene Feier garantieren und dazu noch vielfältige Fähigkeiten spielerisch fördern. 

Expertenrat von 
Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn, Lern- und Erziehungsexpertin

„Mir raucht der Kopf!“ 

Alter und Spielerzahl: ab 5 Kindern (ab 3. Klasse)
Förderbereich: Wortschatz

Schreiben Sie circa zehn Zettel mit jeweils einer Redewendung und legen Sie diese verdeckt auf dem Tisch ab. Durch Würfeln (höchste Zahl) wird bestimmt, wer das Spiel beginnt. Dieses Kind deckt nun eine Karte auf, so dass die anderen nicht sehen können, was darauf steht. Die darauf stehende Redewendung soll es nun malen. Wer zuerst errät, um was es geht, bekommt das Kärtchen (einen Punkt) und darf den nächsten „Zeichner“ bestimmen. Sind alle Kärtchen aufgedeckt, ist derjenige Sieger, der die meisten davon hat. Passende Redewendungen können zum Beispiel sein:

  • Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.
  • Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach.
  • Für jemanden seine Hand ins Feuer legen.
  • Du hast ja einen Vogel!
  • Sich etwas aus dem Ärmel schütteln.
  • Jemanden fallen die Augen aus dem Kopf.
  • Jemandem einen Bären aufbinden.
  • Ich verstehe nur Bahnhof!
  • Einen Besen fressen.

Es macht auch Spaß, beim Kaffeetrinken schon mal Redewendungen von den Kindern zu sammeln. Diese sind dann später leichter wiederzuerkennen.

Diesen Artikel weiterlesen?
mehr erfahren...

Als Leser von „Lernen und Fördern mit Spaß“ finden Sie hier noch weitere tolle Spiele für einen gelungenen Kindergeburtstag.

Diesen Artikel freischalten

Dies ist ein Premium-Inhalt auf Elternwissen.com, der nur Abonnenten unserer monatlichen Eltern-Ratgeber angezeigt wird.

Wenn Sie diesen Artikel weiterlesen möchten, können Sie hier ein 30-tägiges Test-Abonnement abschließen.

Bitte wählen Sie Ihr Wunsch-Produkt aus:

Sie sind bereits Premium-Mitglied?

Geben Sie hier Ihren Benutzernamen und Passwort ein:

Mehr zum Thema von unseren Elternwissen-Experten
Kommentare zu "Spaßige Lernspiele für den Kindergeburtstag"
Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Kostenlose Tipps zum Thema "Basteln und spielen mit Kindern" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Basteln und spielen mit Kindern" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?