Beruf & Familie

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie stellt für viele junge Mütter und Väter eine große Herausforderung dar. Nicht nur, dass ein kleines Baby den bisherigen Alltag völlig auf den Kopf stellt, die Suche nach einer geeigneten Kinderbetreuung in Kindertagesstätten oder Kinderkrippen stellt sich häufig als sehr schwierig dar.
Lesen Sie hier, wie Sie zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance finden können, welche Auswirkungen eine Schwangerschaft auf die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten haben kann und warum es so schön ist, sich Vollzeit der Kindererziehung zu widmen.
Familienstreitereien: Wann ein Familientherapeut Ihnen helfen kann
Betreuung: Welche Option ist die richtige für Ihr Kind?
Burnout bei Müttern: Typische Symptome und richtige Vorbeugung
Arbeiten mit Kind – Wichtige Punkte zur Karriereplanung
Beruflicher Wiedereinstieg nach der Elternzeit
Beliebteste Kategorien
- Gesundheit » Kinderkrankheiten & Kinderbeschwerden
- Erziehung » Schlafprobleme bei Kindern
- Lerntipps » Aufsatz
- Schule & Eltern » Übertritt & Gymnasium
- Schwangerschaft » Beschwerden in der Schwangerschaft
Weitere Artikel...
-
Die richtige Work-Life-Balance
Arbeiten von Zuhause
-
Das Dilemma berufstätiger Eltern
Berufskarriere und Familienleben miteinander vereinbaren
-
5 Ideen für mehr Freizeit: So organisieren Sie den Umgang Ihres Kindes mit Hobbys
Freizeitgestaltung mit Kindern
-
Nach der Babypause zurück in die Arbeit
Arbeiten nach der Babypause
-
So profitieren auch Väter von der Elternzeit!
Elternzeit für Väter
-
Vollzeitmutter: altmodisch oder einfach nur gut für’s Kind?
Wenn Mütter sich bewusst gegen den Wiedereinstieg entscheiden
-
Sorgenfrei schwanger: Mutterschutz und Mutterschaftsgeld
Rechtliches zu Mutterschutz und Mutterschaftsgeld
-
Hausaufgabenbetreuung organisieren: So machen Sie es richtig
Eine gute Betreuung für die Hausaufgaben finden
-
Beruf und Familie: Wenn Papa nie da ist
Beruf und Familie vereinen
-
Burnout: So lassen Sie Stress nicht an sich heran!
Beruf und Familie