Beruf & Familie

beruf-und-familie.jpg

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie stellt für viele junge Mütter und Väter eine große Herausforderung dar. Nicht nur, dass ein kleines Baby den bisherigen Alltag völlig auf den Kopf stellt, die Suche nach einer geeigneten Kinderbetreuung in Kindertagesstätten oder Kinderkrippen stellt sich häufig als sehr schwierig dar.

Lesen Sie hier, wie Sie zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance finden können, welche Auswirkungen eine Schwangerschaft auf die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten haben kann und warum es so schön ist, sich Vollzeit der Kindererziehung zu widmen.

Zu allen Artikeln rund um das Thema Beruf & Familie
Wenn es in einer Familie immer wieder kracht, oder wenn sich die Kinder aufsässig und aggressiv verhalten, kann ein Familientherapeut die Rettung sein.
Arten und Anwendungsbereiche

Familienstreitereien: Wann ein Familientherapeut Ihnen helfen kann

Wenn es in einer Familie immer wieder kracht, sich die Eltern nicht verstehen, oder wenn sich die Kinder aufsässig und aggressiv verhalten, kann ein Familientherapeut die Rettung sein. Was eine Familientherapie ist und wie sie Ihnen helfen kann erfahren Sie hier. mehr...


von Ingrid Neufeld
Wieder arbeiten zu gehen, ist für die meisten Eltern eine Selbstverständlichkeit. Aber die derzeitige Betreuungssituation in Deutschland macht es nicht einfach.
| Zuverlässige Kinderbetreuung für Berufstätige Eltern

Betreuung: Welche Option ist die richtige für Ihr Kind?

Wieder arbeiten zu gehen, ist für die meisten Eltern eine Selbstverständlichkeit. Auch Sie haben sich bestimmt schon Gedanken darüber gemacht, wann Ihre Rückkehr in das Berufsleben anstehen soll. Ganz einfach aber macht es die derzeitige Betreuungssituation in Deutschland nicht, ein Kind während des Arbeitstages in guten Händen zu wissen. Plätze nämlich sind knapp und Eltern müssen nicht selten improvisieren.  mehr...


von Elternwissen.com
Viele Mütter sind Burnout gefährdet, da sie oft der Dreifachbelastung Job-Haushalt-Familie ausgesetzt sind, sich permanent verausgaben und oft wenig Anerkennung für ihre Leistung bekommen.
Risikofaktoren und Vorbeugung

Burnout bei Müttern: Typische Symptome und richtige Vorbeugung

Viele Mütter sind Burnout gefährdet, da sie oft der Dreifachbelastung Job-Haushalt-Familie ausgesetzt sind, sich permanent verausgaben und oft wenig Anerkennung für ihre Leistung bekommen. Da ist die Grenze der Belastbarkeit oft schnell erreicht. Was die typischen Symptome sind und was Sie tun können, um dem vorzubeugen, erfahren Sie hier. mehr...


von Felicitas Römer
Viele Mütter wollen nach der Geburt ihrer Kinder wieder ins Berufsleben einsteigen. Wer hier gut organisiert, findet die passendste Lösung für sich und seine Familie.
Baby Kleinkind | Familie und Beruf

Arbeiten mit Kind – Wichtige Punkte zur Karriereplanung

Viele Mütter wollen nach der Geburt ihrer Kinder wieder ins Berufsleben einsteigen. Wer hier gut organisiert, findet die passendste Lösung für sich und seine Familie. mehr...


von Elternwissen.com
Mutter hält ihr Kind auf dem Arm
Kleinkind | Fördermöglichkeiten – Weiterbildung - Trainingsmaßnahmen

Beruflicher Wiedereinstieg nach der Elternzeit

Von allen Frauen, die Kinder großziehen, sind es rund 33 Prozent, bei den Männern hingegen nur ca. zwei Prozent, die für die Betreuung ihres Kindes eine berufliche Auszeit nehmen. Nach Beendigung der Elternzeit folgt dann die Rückkehr in den Arbeitsalltag. Diese kann jedoch schwierig werden. Leichter geht es, wenn einige grundlegende Regeln dabei beachtet werden. mehr...


von Elternwissen.com

Weitere Artikel...

Kostenlose Tipps zum Thema "Beruf und Familie" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Beruf und Familie" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?