Das große Multiple-Choice-Medienquiz für Eltern und Kinder
Medienquiz
Medien-Quizfragen für Kinder bis 11 Jahre
Frage: | Kreuze die richtige Antwort an: |
---|---|
1. Ab wie viel Jahren empfehlen Experten frühestens den eigenen Fernseher im Kinderzimmer? | O a) ab 3 Jahre O b) ab 6 Jahre O c) ab 10 Jahre |
2. Warum gibt es Werbung im Kinderfernsehen? | O a) um die Pausen zwischen den Filmen zu überbrücken O b) um bei Kindern Wünsche zu wecken (Verkaufsinteresse) O c) um die Sendezeit zu verlängern |
3. Welcher dieser drei Fernsehsender kommt ohne Kinderwerbung aus? | O a) KI.KA O b) RTL O c) SAT1 |
4. Was ist die Gefahr bei sozialen Netzwerken? | O a) Deine Informationen sind nicht geschützt. O b) Du brauchst dafür einen Computer. O c) Sie werden schnell langweilig. |
5. Bei welchen Homepages musst du vorsichtig sein,weil die Betreiber deine E-Mail-Adresse für Werbezwecke sammeln? | O a) Kindernachrichten O b) Gewinnspielseiten O c) Kindersuchmaschinen wie www.blindekuh.de |
6. Welche dieser Homepages ist für Kinder nicht geeignet? | O a) www.fragfinn.de O b) www.web.de O c) www.seitenstark.de |
7. Woran erkennst du, ob ein Computerspiel für dein Alter geeignet ist? | O a) an der schönen Verpackung O b) an der Altersangabe auf dem Prüfsiegel O c) an dem interessanten Namen |
8. Was machst du,wenn ein Freund dir ein Spiel leihen möchte, für das du noch zu jung bist? | O a) Ich nehme es und spiele es. O b) Ich frage meine Eltern, ob ich das Spiel spielen darf. O c) Ich nehme es und gebe es auch meinen jüngeren Geschwistern. |
9. Wie lange sollen Kinder am Tag höchstens vor einem Bildschirm (PC, Fernseher, Konsole) sitzen? | O a) 15 Minuten O b) 1 Stunde O c) 2 Stunden |
10. Was machst du,wenn du eine SMS von einem Unbekannten bekommst, die dich zum Rückruf auffordert? | O a) Ich zeige die SMS meinen Eltern. O b) Ich beantworte die SMS freundlich. O c) Ich rufe den Unbekannten an. |
11. Wo sollte dein Handy immer ausgeschaltet sein? | O a) zu Hause O b) in der Schule, im Unterricht O c) im Auto |
Auflösung: 1 = c, 2 = b, 3 = a, 4 = a, 5 = b, 6 = b, 7 = b, 8 = b, 9 = b, 10 = a, 11 = b