Kommentare:
© micromonkey - Fotolia.com

Familienurlaub: So werden es die schönsten Wochen des Jahres

Tipps für eine gelungene Reiseplanung mit Kindern

Die Urlaubszeit ist bekanntlich die schönste Zeit des Jahres. Doch bevor Sie mit Ihrer Familie in den wohlverdienten Urlaub starten können, gilt es einige Dinge zu planen; angefangen bei den Erwartungen eines jeden Familienmitglieds bis hin zur Art der Unterkunft. Welche Vorkehrungen Sie für die schönsten Wochen des Jahres treffen sollten, erfahren Sie in unserem heutigen Beitrag. 

Expertenrat von 
Elternwissen.com, 

Bei einer Reise muss man auf Vieles gefasst sein. Nicht nur der Flieger kann Verspätung haben, auch der Weg vom Flughafen zum Hotel erweist sich häufig als komplizierter als erwartet. Im Hotel angekommen erwarten einen unfreundliches Personal und eine fremde Sprache – einfach nur Stress. Jetzt ist man noch mit den Kindern unterwegs, die ihren ganz eigenen Rhythmus haben: „Mama, wie lange noch?", „Ich habe Hunger!" oder „Ich muss jetzt auf Toilette!". Es gilt, einen kühlen Kopf zu bewahren und auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. Bei der Planung des Urlaubs mit Kindern gibt es eine Menge zu berücksichtigen.

Tauschen Sie sich mit der ganzen Familie über die Erwartungen aus

Bevor Sie den Familienurlaub buchen, sollten sich alle Familienmitglieder über ihre Erwartungen an den Urlaub austauschen. Der Vater möchte sich sportlich betätigen, während die Mutter lieber Wellness-Anwendungen genießt? Entspannt am Strand oder aktiv in den Bergen? Die Kinder wollen lieber in einen Freizeitpark? All diese auf den ersten Blick unvereinbaren Erwartungen lassen sich durchaus unter einen Hut bringen, um ein geeignetes Urlaubsziel für den Familienurlaub zu finden. Alleine schon darüber zu reden hilft, die jeweilige andere Position besser einschätzen zu können. Wenn Sie sich über die Erwartungen vorher ausgetauscht haben, so können Sie bei einem Streit mehr Verständnis füreinander aufbringen. Gelingt es nicht, die jeweiligen Wünsche an den Urlaub miteinander in Einklang zu bringen, so können Sie auch einen längerfristigen Plan erstellen. Dieses Jahr Sonne und Strand, nächstes Jahr Wandern. Oder Sie machen zwei kürzere Urlaube anstelle eines langen. Sich vorher über die Erwartungen auszutauschen hilft auch, entspannt zu buchen, denn schließlich soll es ja möglichst unkompliziert weitergehen.

Mit der Familie pauschal oder individuell reisen?

Individualreisen haben den Vorteil, dass man möglichst viele Ansprüche an eine Reise stellen und sich Spontanität bewahren kann. Auf die Wünsche der Kinder muss man jederzeit spontan reagieren können, und da ist es sehr angenehm, wenn große Teile der Organisation abgenommen werden. Mit einer Pauschalreise hat man die wichtigsten Eckpfeiler einer erholsamen Reise definiert: Flug, Hotel und der Transfer zum Hotel. Mahlzeiten und kulturelle Events können Sie dazu buchen, eventuelle Wellness- oder Sportangebote runden das Angebot ab. All diese Kriterien lassen sich bei einer Online-Buchung in eine Suchmaske eintragen, sodass man das passende Reise-Paket relativ einfach und schnell schnüren kann. Auf Reise-Portalen wie Ab-in-den-Urlaub kann man auf diese Weise fündig werden und im Anschluss die geeignete Pauschalreise zügig buchen. Sind die wichtigsten Rahmenbedingungen geklärt, haben Sie mehr Zeit für andere Vorbereitungen.

Mehr zum Thema von unseren Elternwissen-Experten
Kommentare zu "Familienurlaub: So werden es die schönsten Wochen des Jahres"
Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Kostenlose Tipps zum Thema "Urlaub mit Kindern" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Urlaub mit Kindern" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?