Outdoortipps für einen coolen Sommer
Familienleben
Minigolf
Minigolf ist der Klassiker unter den Familiensportarten und macht auch Teenagern meistens noch viel Spaß. Die Spielregeln sind denkbar einfach. Ziel ist es, den weißen Ball mit möglichst wenigen Schlägen ins Loch zu bringen. Minigolfanlagen in Ihrer Nähe finden Sie auf www.minigolfsport.de/anlagenfinder.php
Hochseilgarten/Kletterpark
Auch der Hochseilgarten ist für Familienmitglieder jeden Alters geeignet, bietet er doch Klettermöglichkeiten auf verschiedenen Niveaus. Adressen von Hochseilgärten und Kletterparks finden Sie auf www.hochseilgarten-verzeichnis.de.
Paddeltour
Mit dem Kanu oder dem Kajak auf Tour zu gehen, ist für Teenager eine echt coole Herausforderung. Egal ob auf dem nahegelegenen See oder auf dem nächstgelegenen Fluss: Eine Paddeltour macht vor allem zu mehreren Spaß. Wer eine längere Tour planen will, findet hier wertvolle Infos: www.canoeguide.net/kanutourenin-deutschland.
Fahrradtour
Teenager lassen sich oft noch auf eine Familienfahrradtour ein, vor allem wenn am Ziel ein leckeres Eis oder Pommes warten. Organisierte Fahrradtouren bietet u.a. der ADFC an: www.adfc.de
Sommerrodelbahn
Rasante Partie gefällig? Dann könnte die Sommerrodelbahn das Richtige sein. Einen Überblick über die Standorte finden Sie auf www.sommerrodelbahn-rodelbahn.info.
Kartbahn
Auch Kartfahren finden viele Teenager cool. Eine Übersicht über alle Kartbahnen in Deutschland finden Sie auf www.kartwelt.de/ kartbahn_de.php.
Wasserskifahren und Wakeboarding
Warum es nicht mal mit Wasserski versuchen? Oder mit der neuen Trendsportart Wakeboarding? Dafür muss man nicht unbedingt aufs Meer hinaus, auch in Ihrer Umgebung findet man sicher kleinere Wasserski- und Wakeboardanlagen, die für Anfänger und Ungeübte geeignet sind. Ein Verzeichnis finden Sie unter: www.w4ke.com/wakeboardanlagen.
Wikingerschach/Kubb
Dieses Spiel erfreut sich bei Groß und Klein wachsender Beliebtheit. Es kommt ursprünglich aus Skandinavien und lässt sich draußen auf ebenem Grund spielen. Es treten zwei Mannschaften gegeneinander an, wobei jede Mannschaft aus mindestens einer bis maximal sechs Personen besteht. Die Mannschaften versuchen jeweils, die Holzklötze der Gegenpartei mit Wurfhölzern umzuwerfen. Der König, der in der Mitte des Spielfelds steht, darf erst als Letztes getroffen werden. Wer zuerst alle Kubbs der Gegenpartei und den König getroffen hat, gewinnt das Spiel. Mehr Infos finden Sie hier: www.wikingerschach-kubb.de. Sie können das Spiel in vielen Shops über das Internet bestellen, es kostet ab ca. 16 € aufwärts.
Aggressionen vermeiden: Erfahren Sie hier, wie Sie am besten mit Wut und Aggressionen bei Ihrem pubertären Teenager umgehen |
Swingolf
Swingolf ist eine Variante des Golfsports, hat aber leichtere Regeln und ist weniger aufwendig. Swingolf wird – ähnlich wie normaler Golf – auf Wiesenflächen gespielt, allerdings wird bei diesen auf Pestizideinsatz und künstliche Bewässerung verzichtet. Es gibt keine Dresscodes, die Ausrüstung ist wesentlich günstiger, sodass der Zugang für jedermann möglich ist. Auf der Seite www.swingolf-deutschland.de/de/swingolf-anlagen.html finden Sie Swingolfanlagen in Ihrer Nähe.
Wildpark oder Zoo
Viele Teenager gehen immer noch gerne in einen Tierpark oder Zoo. Wo es überall Zoos gibt, erfahren Sie auf www.zooinfos.de/set.html?karte.php. Ansonsten könnte es auch mal ein Schmetterlingspark sein. Ausgewählte Schmetterlingsparks finden Sie hier: www.welt-der-schmetterlinge.de/schmetterlingparks_und_ausstellungen.html. Wer es etwas aufregender mag und bereit ist, etwas mehr Geld auszugeben, dem sei der Serengetipark mit Safarieflair empfohlen: www.serengeti-park.de.
Burgen- und Schlossbesuche
Nicht nur historisch interessierte Teenager finden es spannend, in alten Schlössern oder Burgen herumzukraxeln. Auch alte Klöster sind manchmal einen Besuch wert. Hier hat Deutschland viel zu bieten. Eine Übersicht und weitere Infos finden Sie auf www.burgen.de/burgen-und-schloesser/deutschland
Reitausflüge
Warum nicht mal wieder auf einen Bauern- oder Reiterhof fahren oder sogar einen gemeinsamen Reitausflug machen? Vor allem weibliche Teenager werden das sicher mögen. Oder soll es gleich ein mehrtägiger Reiterurlaub sein? Dann finden Sie hier sicher das richtige Angebot: www.reiten.de/reiturlaub-reiterferien/