Kommentare:
© Jeanette Dietl - Fotolia.com

Urlaub als Alleinerziehende

So gelingt der Single-Urlaub mit Kind

Alleinerziehende haben andere Anforderungen an einen Urlaub, als beispielsweise Familien. Einige Tipps und Anregungen dazu haben wir Ihnen zusammengestellt. 

Das Kind sitzt einsam und traurig auf dem Spielplatz herum und vermisst seine Freunde, während Sie zwischen lauter glücklichen Elternpaaren eine abseitige Liege am Pool besetzen: Ein Urlaub mit Kind kann für Alleinreisende schnell zu einem ungewollt frustrierenden Erlebnis werden. Damit das Horrorszenario nicht zur Wirklichkeit wird, sollten Sie einen Single-Urlaub mit Kind gut planen – dann kann es ein wahrhaft unvergessliches Erlebnis werden.

Klassische Familienurlaube sind längst nicht mehr die Norm

Am Anfang eines Urlaubs steht für Eltern oft die Frage, wer mit in den gemeinsamen Urlaub kommt. Dabei ist der klassische Familienurlaub längst nicht mehr der gängige Fall – immer mehr Eltern verreisen ohne ihre Kinder, und immer mehr Alleinerziehende gönnen sich mit ihrem Kind eine Auszeit vom Alltag. Aber auch allein reisende Elternteile aus glücklichen Ehen packen ihr Kind spontan auf den Rücksitz, um mit ihm eine hochwertige Zeit zu verleben.

Oft erfordern solche Reisen besondere Bedingungen, damit sie nicht zum Fiasko werden. Glücklicherweise gibt es mittlerweile viele Hotels, die sich auf spezielle Kundschaften eingestellt haben und spezielle Pakete für Alleinreisende oder Alleinreisende mit Kind bieten. Pakete, die im Internet gebucht werden können, sind jedoch meist teurer – eine gründliche Recherche vor dem Urlaub und eine gezielte Buchung können hier nicht nur einen glücklichen, sondern auch einen weit günstigeren Urlaub eher garantieren.

Die komplette Auszeit vom Alltag: Erwachsenenhotels

Sich zurücklehnen, auf die Costa del Sol blicken und einen eiskalten Cocktail am Pool bereits um 12 Uhr mittags zu sich nehmen. Den Alkohol in den Gliedern spüren, das Gesicht in die Sonne recken und wissen: Heute gibt es keine Verantwortung mehr. Und das einzige Geräusch, was den Tagtraum unterbricht, ist das leise Klackern vom nahen Golfplatz.

Vielleicht verspüren Sie auch den Wunsch, sich im Urlaub von den vielfältigen Verantwortungen zu befreien. Das schlechte Gewissen ist fehl am Platz, wenn das bedeutet, dass auch die oder der Kleine dann zu Hause bleiben muss: Denn wenn das Kind in guter Obhut verweilt, hat es nicht nur ohne Sie viel Spaß, sondern später auch viel Freude an der neuen Energie des zurückgekehrten Elternteils.

Wenn Sie ohne ihr Kind in den Urlaub fahren möchten, bedeutet das oft: kinderfreie Zeit. Speziell für solche Bedürfnisse gibt es mittlerweile Erwachsenenhotels, die Kinder erst ab 17 Jahren akzeptieren. Das Barcelò Estepona Thalasso Spa an der Costa del Sol zum Beispiel verbietet Kindern strikt den Einlass, wirbt statt dessen mit seinen umfangreichen Wellnessprogrammen und den vorzüglichen Golfmöglichkeiten. So kann der Kümmerinstinkt, der bei Eltern eintritt, sobald Kindergeschrei zu hören ist, gar nicht erst aktiviert werden.

Ansprüche an das Hotel bei Single-Urlauben mit Kind

Wenn Sie mit ihrem Kind verreisen möchten, kommt für Sie oft eine Kombination aus gut verlebter Zeit zu Zweit und einem Kinderbetreuungsprogramm in Betracht, das auch alleinige Ausflüge ermöglicht. Viele kinderfreundliche Hotels bieten einen solchen Service an. Dabei ist der Ort völlig flexibel – ein Strandurlaub kann Groß und Klein glücklich machen, und bei einem Urlaub auf den griechischen Inseln, in Spanien oder Italien lässt sich dieser auch sehr gut mit einem hotelnahen Kulturprogramm kombinieren.

Aber auch Ferien auf dem Lande können sich für Alleinerziehende mit Kindern erholsam gestalten, wenn das Hotel entsprechend ausgerichtet ist. Der Ulrichshof im Bayrischen Land wurde zum besten Familienhotel in Europa gewählt und macht vor, was Kinder- und Elternherzen glücklich macht: Für die Kleinen gibt es hier ein umfangreiches Animationsprogramm von Reiten bis zum Hallenbad mit Felsenmeer. Und für die Großen gibt es ein hochkarätiges Wellnessprogramm, geführte Wandertouren und ein unterhaltsames Abendprogramm. Bei einem solchen Angebot ist Spaß alleine und zu zweit garantiert.

Kreuzfahrten als interessante Alternative für den Urlaub mit Kind

Immer mehr Alleinerziehende entdecken aber auch Kreuzfahrten für sich. Diese sind nicht nur interessant, weil sie für Sie eine gute Möglichkeit sind, viele verschiedene Orte an einer Reise zu besichtigen, ohne Rücksitzterror in Kauf nehmen zu müssen. Sondern sie geben besonders Alleinerziehenden die Möglichkeit, ihr Kind gut aufgehoben zu wissen. Auf einem Schiff kann selbst der abenteuerlustigste Kleine nicht so schnell verloren gehen – und bei den Kinderanimationsprogrammen der Kreuzfahrtschiffe will er das auch gar nicht.

Außerdem bieten vor allem große Kreuzfahrtschiffe gute Möglichkeiten zu einem entspannten Kennenlernen anderer Alleinreisender. Durch das Gruppengefühl auf dem Schiff ergeben sich schnell Gespräche, und auch die Kinder finden schnell feste Freunde, die sie die gesamte Reise über begleiten. Bloß sehr rückzugsbedürftige Personen sind auf einer solchen Kreuzfahrtreise schnell überfordert – für Alleinreisende, die Gesellschaft suchen, ist sie jedoch ein Garant für einen geselligen und unbeschwerten Urlaub.

Während vor einigen Jahren der Single-Urlaub mit Kind oft noch ein kostspieliges Erlebnis war, bieten Hotels und Kreuzfahrtschiffe heute oft besonders gute Konditionen für Alleinreisende mit Kindern an. Die AIDA besitzt besondere Konditionen für Alleinreisende, und die oben aufgeführten Hotels bieten Specials für Alleinreisende mit Kindern an. Alle Preise und Konditionen der oben aufgeführten Hotels und Schiffe lassen sich auf www.lastminute.de/reisen/ nachlesen. Der Online-Reisevermittler lastminute.de bietet täglich aktualisierte Angebote für günstige Reisen. Er ist Testsieger bei Stiftung Warentest und Computerbild und garantiert so die beste Übersicht und die günstigsten Preise bei einer Recherche für den Single-Urlaub mit oder ohne Kind.

 

Mehr zum Thema von unseren Elternwissen-Experten
Kommentare zu "Urlaub als Alleinerziehende"
Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Kostenlose Tipps zum Thema "Urlaub mit Kindern" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Urlaub mit Kindern" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?