Fieber

02-fieber-Fotolia_Yuri-Arcurs_42705453.jpg

Wann hat mein Kind Fieber? Was ist ein Fieberkrampf? Wie gefährlich ist Paracetamol? Und ab welcher Temperatur sollte ich unbedingt einen Arzt aufsuchen? Bei kaum einem Krankheitssymptom ist die Unsicherheit bei Eltern so groß wie bei Fieber. Dabei stellt Fieber eine sinnvolle Abwehrreaktion des Körpers dar, die das Immunsystem Ihres Kindes in seinem Kampf gegen Krankheitserreger unterstützt.

Heiße Stirn, glasige Augen und rote Wangen sind eindeutige Zeichen dafür, dass Ihr Kind Fieber hat. Wir stellen Ihnen in dieser Rubrik zuverlässige Behandlungsmethoden vor, die Fieber mit natürlichen Mitteln senken. Lesen Sie, wann Fieber harmlos ist und wo tatsächliche Gefahren lauern und ein Arzt aufgesucht werden sollte.

Zu allen Artikeln rund um das Thema Fieber
Ihr Kind ist krank und mag schon gar nichts essen? Drängen Sie es nicht dazu! Mit diesen Speisen können Sie Ihr Kind zum Essen ermutigen.
Baby Kleinkind | Speisen im Krankheitsfall

Appetitlosigkeit bei Fieber & Co.: Bewährte Rezepte für kranke Kinder

Ihr Kind ist krank und mag schon gar nichts essen? Drängen Sie es nicht dazu! Wenn es auf dem Weg der Besserung ist, kann ein warmes Süppchen den Magen wieder „einrenken“ und neue Kraft geben. Hier einige bewährte Rezepte. mehr...


von Dr. med. Andrea Schmelz
Ihr Kind hat Fieber und Sie wollen nicht gleich zum Zäpfchen greifen? Lesen Sie hier, welche Hausmittel wirklich helfen und wie Sie diese richtig anwenden.
Baby Kleinkind | Klassische Hausmittel: Wadenwickel und Pulswickel

Fieber bei Kindern mit klassischen Hausmitteln behandeln

Fieber ist keine Krankheit, sondern ein natürlicher und gesunder Abwehrmechanismus des Körpers gegen eindringende Keime. Leider wird es trotz eines langsamen Umdenkens immer noch häufig zu früh mit Medikamenten bekämpft und so der natürliche Abwehr- und Heilungsprozess des Körpers gestört. Lesen Sie hier, wie Sie Ihrem Kind bei Fieber auf natürliche und sanfte Art helfen können. mehr...


von Dr. med. Andrea Schmelz
Sie möchten wissen, wie man Paracetamol am besten bei Kindern dosiert und was schwangere und stillende Mütter beachten müssen? Lesen Sie es hier!
Baby Kleinkind | Schmerzmittel als Zäpfchen für Kinder

Paracetamol: So wichtig ist die richtige Dosierung für Kinder!

Paracetamol ist ein altbewährtes Schmerzmittel, das schon Babys gegeben werden darf. Trotzdem ist es nicht so harmlos wie lange angenommen und hängt stark von der Dosierung ab. Lesen Sie hier, warum das so ist und welche Alternative es zum Schmerzmittel Paracetamol gibt. mehr...


von Dr. med. Andrea Schmelz
Fiebermessen bei Kindern kann man mit verschiedenen Methoden. Doch wie genau sind die Messergebnissen
Fiebermessung bei Kindern

Richtig Fiebermessen bei Kindern: Das sind die besten Methoden

Babys und Kleinkinder fiebern bei Infekten schnell und hoch. Deswegen muss immer wieder Fieber gemessen werden. Die Messung im After ist jedoch bei den meisten Kindern unbeliebt. Lesen Sie hier, welche Alternativen es gibt und wie zuverlässig die Messergebnisse sind. mehr...


von Dr. med. Andrea Schmelz
Mutter hat Baby mit Fieber auf dem Arm
Fieber bei Kindern natürlich behandeln

Hohes Fieber bei Ihrem Kleinkind: So können Sie am besten helfen!

Fieber ist keine Krankheit, sondern nur ein Symptom. Meist vertragen kleine Kinder selbst hohe Fieber-Temperaturen erstaunlich problemlos. Wenn Ihr Kind aber nur noch erschöpft in seinem Bettchen liegt, können Sie das Fieber mit natürlichen Mitteln senken. mehr...


von Dr. med. Andrea Schmelz

Kostenlose Tipps zum Thema "Fieber" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Fieber" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?