Fieber - Das müssen Sie wissen!
Gesundes Kind
Dann sollten Sie unbedingt mit Ihrem Kind zum Kinderarzt:
- Einen fiebernden Säugling immer umgehend vom Kinderarzt untersuchen lassen, da selbst bei Temperaturen um 38 °C ernsthafte Erkrankungen dahinter stecken können!
- Kinder ab dem 2. Lebensjahr mit hohem Fieber (über 39,5 °C), in schlechtem Allgeimeinzustand (sehr erschöpft, apathisch) oder bei zusätzlichen Beschwerden (Fieberkrampf, Durchfall, Erbrechen, Hautausschlag, Gelenkbeschwerden, Atemnot bzw. keuchender Atem, starke Kopfschmerzen, Benommenheit) sofort vom Arzt untersuchen lassen.
- Mit fieberndem Kind (ab dem 2. Lebensjahr) in gutem Allgemeinzustand (Kind trinkt, isst evtl. auch, spielt) spätestens am 2. bis 3. Tag zum Arzt gehen.
Notruf: |
---|
„Hat Ihr Kind einen Fieberkrampf, der länger dauert als 3 Minuten oder sich wiederholt, atmet es unregelmäßig oder gar nicht mehr, sofort Notarzt rufen!” Ansonsten nach Beendigung des Fieberkrampfes Kinderarzt anrufen, notfalls die nächste Kinderklinik, und weiteres Vorgehen sowie einen baldigen Untersuchungstermin vereinbaren. |