Was hilft bei Sommerbeschwerden?
Heilende Hausmittel
Kaum lässt die Erkältungswelle des Winters nach, treten im Sommer neue „Baustellen“ auf den Plan. Insektenstiche, Sonnenbrand, Kopfschmerzen oder ein aufgeschürftes Knie beim Spielen draußen. Hier bringen Hausmittel schnelle und sanfte Hilfe.
Kühlende Quarkkompresse als Hausmittel (für Kinder ab 1 Jahr)
Quark ist im Sommer wie im Winter ein wahrer Alleskönner unter den Hausmitteln. Er kommt überall dort zum Einsatz, wo es gilt, Hitze zu entziehen, Entzündungen abzubauen und Schmerzen zu lindern. Quark leitet die Entzündungsstoffe nach außen und enthält heilende Zusätze.
Sonne und Insekten: Vorbeugen ist besser als heilen! |
---|
Ob zu Hause oder im Urlaub, denken Sie bei Ihrem Kind immer an ausreichenden Sonnenschutz (Creme und Kleidung, Aufenthalt möglichst im Schatten) Schutz vor Mücken und anderen Insekten (Mückenspray, z. B. AntiBrumm-Naturell für Kinder ab einem Jahr, Moskitonetz, gegebenenfalls lange Kleidung) |
Eine kühlende Quarkkompresse als Hausmittel eignet sich z. B. bei:
Die besten Zaubermittel von Mutter Natur. Jetzt mehr erfahren!
- Sonnenbrand
- Insektenstichen, Quallenverbrennungen und juckender Haut nach Brennnessel-Kontakt (eventuell 1 Tropfen Lavendelöl, fein oder 1 bis 2 Tropfen Essig einrühren)
- Prellungen, Sportverletzungen, dickes Knie (1/2 Teelöffel Arnikatinktur einrühren)
- Kopfschmerzen (Kompresse auf Stirn oder Nacken)
Sie benötigen:
- Magerquark und eventuell einen Zusatz (siehe oben)
- Verbandmull oder Kompresse, kleines Baumwolltuch
- Zwischentuch (Papierküchentuch oder altes Geschirrtuch)
- Verband zum Befestigen
So geht’s: Den kalten Quark 1 bis 2 cm dick in das mittlere Drittel der Kompresse streichen, das Zwischentuch darüber legen und die Auflage mit dem Verband fixieren. Bei Sonnenbrand nur die Quarkkompresse auflegen.
Dauer: So lange der Wickel feucht ist (der Quark sollte nicht eintrocknen). Bis zu dreimal täglich wiederholen.