Kinder impfen

Eltern sind wegen der gegensätzlichen Ansichten zu den heute empfohlenen Schutzimpfungen stark verunsichert. Impfen stellt jedoch eine nachgewiesen wirksame Methode dar, um vor vielen Krankheiten sicher zu schützen und hat im Laufe der Geschichte bereits einige ansteckende Kinderkrankheiten fast ausgerottet.
Was Sie beim Impfen dennoch beachten sollten, welche Impfung zu welchem Zeitpunkt für Ihr Kind richtig ist, welche Mythen sich um das Impfen ranken und welche Nebenwirkungen auftreten können erfahren Sie in den folgenden Artikeln.
Nebenwirkungen nach einer Impfung bei Kindern behandeln!
Masern, Mumps und Röteln: Wie wichtig ist die Impfung?
Die Sechsfachimpfung
Auf welche Impfungen Sie verzichten können
Neue HPV-Impfung jetzt auch für Jungen?
Beliebteste Kategorien
- Gesundheit » Kinderkrankheiten & Kinderbeschwerden
- Erziehung » Schlafprobleme bei Kindern
- Lerntipps » Aufsatz
- Schule & Eltern » Übertritt & Gymnasium
- Schwangerschaft » Beschwerden in der Schwangerschaft
Weitere Artikel...
-
Alle Jahre wieder: Grippeimpfung
Kinder impfen
-
Zeckenimpfung – wie Sie sich wirksam schützen
Die Saison der Krankheitsüberträger beginnt jetzt!
-
Kinder impfen ohne Schmerzen und Komplikationen
Kinder richtig impfen
-
Kinder durch Impfung vor Hirnhautentzündung schützen
Kinder impfen
-
Impfung und Impfreaktion: Worauf Sie bei Ihrem Kind achten sollten
Alternative Heilmethoden
-
Schüßler-Salze stabilisieren das Immunsystem Ihres Kindes bei Impfungen
Geheimwissen Impfen
-
Brauchen Kinder mit Allergierisiko beim Impfen eine „Sonderbehandlung“?
Impfen trotz Allergierisiko und Neurodermitis
-
Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen für Jugendliche
Vorsorge in der Pubertät
-
Hat Ihre Familie den richtigen Arzt?
7 Tipps, um den richtigen Familienarzt zu erkennen
-
Impfen: Was Ihnen der Arzt nicht verrät
Rund um's Impfen