Kommentare:

Impfen nach dem Impfplan

Richtig impfen

Wann welche Impfung sinnvoll ist, verrät Ihnen der Impfplan der STIKO. Und auf die Frage, ob „Frühchen“ anders geimpft werden müssen, als termingerecht geborene Kinder finden Sie hier eine Antwort. 

Expertenrat von 
Dr. med. Andrea Schmelz, Ärztin

Die derzeit von der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut empfohlenen Impfungen für Kinder in den ersten 6 Lebensjahren können Sie dem Impfplan entnehmen.
In der STIKO sitzen 16 Experten (z. B. Fachärzte für Mikrobiologie, Hygiene, Kinderheilkunde oder Tropenmedizin), die vom Bundesgesundheitsministerium berufen wurden, um den Impfplan auf dem neuesten Stand zu halten. Die Kosten für alle öffentlich empfohlenen Standard-Impfungen des Impfplans werden von den Krankenkassen übernommen. Impfungen vor Fernreisen müssen Sie selbst bezahlen, ebenso wie die neue Schluckimpfung gegen Rotaviren.

Den aktuellen Impfplan bzw. Impfkalender der STIKO für Säuglinge und Kinder finden Sie unter www.dgk.de/gesundheit/impfen-infektionen/impfschutz-fuer/saeuglinge-kinder-und-jugendliche.html.

Impf-Wissen für Eltern
Weitere wertvolle Informationen zum Thema Impfen finden Sie auch in unserem gleichnamigen Spezialreport, den Sie am besten noch heute unter https://www.elternwissen.com/shop/gesundheit-erziehung/spezialreport-impf-wissen.html anfordern.

Sollten Frühgeborene später als „pünktlich“ geborene Kinder geimpft werden?

„Frühchen“ sind in erhöhtem Maße durch Infektionskrankheiten gefährdet. Ihnen fehlt größtenteils der mütterliche Nestschutz. Die schützenden Antikörper werden nämlich erst ab der 32. Schwangerschaftswoche aktiv von der Mutter auf das ungeborene Kind übertragen, sodass Frühgeborene hier deutlich zu kurz kommen.
Zahlreiche Untersuchungen haben ergeben, dass Nebenwirkungen von Impfungen bei Frühgeborenen nicht häufiger auftreten und auch die Antikörper-Bildung gut ist. „Frühchen“ sollten daher ab dem 3. Lebensmonat alle empfohlenen Impfungen erhalten und am besten noch vor Entlassung aus der Klinik geimpft werden.

Mehr zum Thema von unseren Elternwissen-Experten
Kommentare zu "Impfen nach dem Impfplan"
Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Kostenlose Tipps zum Thema "Impfen bei Kindern" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Impfen bei Kindern" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?