Lerntipps

05_lerntipps_-_32877943_copyright_pressmaster_-_Fotolia.com.jpg

Vor guten Noten und schulischem Erfolg steht das Lernen. Wir möchten Ihr Kind bereits ab der ersten Klasse mit praktischen Lerntipps unterstützen und damit den Grundstein für einen erfolgreichen Übertritt auf die weiterführende Schule legen. Lernen Sie die neuesten Lernkonzepte und Lernmethoden kennen und erfahren Sie, wie Sie die Talente Ihres Kindes sinnvoll fördern und Lernfortschritte richtig kontrollieren.

Diese Rubrik enthält für Sie leicht umsetzbare Lerntipps für das Üben zu Hause. Egal ob Mathe, Deutsch, Sachunterricht oder Fremdsprachen, ab sofort blüht Ihr Kind in der Schule richtig auf.

Zu allen Artikeln rund um das Thema Lerntipps
Mathe-Textaufgaben: So können Sie Kinder ganz einfach lösen. Viele praktische Lerntipps für das Rechnen von Textaufgaben zu Hause.
Schulkind Teenager | Lerntipps für Textaufgaben in Mathe

Mathe-Textaufgaben: Übungs-Lerntipps für Ihr Kind

Bei Kindern sind Textaufgaben in Mathe oft gefürchtet, denn sie stellen hohe Anforderungen an Textverständnis und mathematisches Geschick. Unsere Lerntipps erklären Ihnen, wie Sie Textaufgaben in Mathe mit Ihrem Kind spielerisch üben können. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Die schriftliche Division stellt für viele Kinder große Schwierigkeiten. Lesen Sie hier unsere Tipps, damit das schriftliche Dividieren besser funktioniert.
Schulkind | Tipps und Tricks für das schriftliche Dividieren

Schriftliches Dividieren Ihrem Kind richtig erklären

Das schriftliche Dividieren stellt für viele Kinder eine große Herausforderung dar. Mit unseren Tipps können Sie Ihrem Kind zudem wertvolle Hinweise geben, die ihm das schriftliche Dividieren erleichtern. mehr...


von Annette Holl
Mit unserem Leitfaden zum Nacherzählung üben gelingt Ihrem Kind die nächste Nacherzählung bestimmt! Erfahren Sie hier, welche 5 Schritte Ihrem Kind helfen.
Schulkind | Lerntipps Aufsatz: Nacherzählung schreiben

Lerntipp: So können Sie mit Ihrem Kind eine Nacherzählung üben

Schon beim Zuhören einer Geschichte für eine Nacherzählung wird’s für manche Kinder schwierig, denn ohne durchgehende Konzentration werden schon mal wichtige Aspekte einer Geschichte einfach überhört oder überlesen und beim Nacherzählung schreiben ausgelassen. Mit unserem Leitfaden gelingt Ihrem Kind die nächste Nacherzählung bestimmt! mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Grammatik Fälle: Nutzen Sie unsere Tipps, um mehr Spaß in die Grammatikübungen zu den vier Fällen zu bringen!
Schulkind | Die 4 Fälle richtig erklären

Dativ oder Genitiv? Die vier Fälle Ihrem Kind richtig erklären!

Spätestens seit Bastian Sicks Buch „Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod“ ist uns allen bewusst, dass auch Erwachsene Schwierigkeiten mit den vier Fällen haben. Nutzen Sie zusätzlich die Tipps, um mehr Spaß in die Grammatikübungen zu den vier Fällen zu bringen! mehr...


von Annette Holl
Aktiv oder Passiv richtig erkennen? Wie Ihr Kind den Umgang mit den entsprechenden Grammatikregeln spielerisch lernt, erfahren Sie hier!
Schulkind | Grammatikregeln üben und verstehen

Grammatik: Aktiv oder Passiv? So erkennt Ihr Kind den Unterschied!

Obwohl Grundschüler oder Kinder in Klasse 5 und 6 mit Aktiv und Passiv nur am Rande in Berührung kommen, verwenden sie diese grammatikalische Form schon in ihrer Wortwahl. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Grammatikregeln aufgreifen können. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn

Aktuelle Lerntipps -Beiträge im Forum
  • Wie viel kostet eine neue Wärmepumpe – Erfahrungen?

    von Pansa

  • Wie wirkt Homöopathie? Jemand Erfahrungen damit?

    von dattelpalme

  • Erektile Dysfunktion

    von Maria0

  • Spielwarenkauf - Umfrage

    von FeenWunderLand

  • Chronische Bindehautentzündung

    von Maria0

Kostenlose Tipps zum Thema "Lerntipps" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Lerntipps" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?