Kommentare:
Hochbegabung durch einen IQ-Test bestätigen
© Andrey Kiselev - Fotolia.com

Hochbegabt, ja oder nein? Wann ein IQ Test für Kinder sinnvoll ist

Hochbegabung mit IQ-Test testen

Während der Schulzeit eines Kindes treten immer mal Situationen auf, die Eltern und Lehrkräfte auf Anhieb nicht richtig einschätzen können. Schlechte Noten, störendes Verhalten, keine Lust auf den Unterricht oder ein auffälliges Desinteresse an Mitschülern können auch Zeichen von Hochbegabung sein. Lesen Sie hier, in welchen Fällen ein IQ-Test hilfreich sein kann.  

Expertenrat von 
Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn, Lern- und Erziehungsexpertin

Obwohl die Intelligenzforschung sich seit den ersten Tests des französischen Psychologen Alfred Binet 1905 stetig weiterentwickelt hat, wird ein IQ Test nur im Ausnahmefall zur Erfassung kindlicher Fähigkeiten und Begabungen angewandt. In Deutschland hat es sich bisher nicht durchgesetzt, einen IQ Test für Kinder flächendeckend bei der Einschulung oder bei der entscheidenden Wahl der weiterführenden Schule bzw.  einer Berufsausbildung einzusetzen. Erst wenn Kinder Verhaltensweisen zeigen, die nur schwer zu erklären und evtl. auf Hochbegabung zurückzuführen sind, oder wenn es um eine frühzeitige Einschulung geht, wird ein IQ Test (oder auch allgemeine Entwicklungstests) zur Klärung herangezogen.

Was misst ein IQ Test eigentlich?

Es gibt zwei unterschiedliche Auffassungen von dem, was Intelligenz eigentlich ist. Die Vertreter der einen Richtung verstehen darunter die globale Fähigkeit des Menschen zu verstehen, zu abstrahieren und Probleme zu lösen. Die anderen, zum Beispiel Thurstone und Gardner, differenzieren die einzelnen Fähigkeiten (sprachliche, logische, räumliche, soziale, emotionale etc.), die zusammengenommen als Intelligenz gelten.

Ein IQ Test, der als Ergebnis einen bestimmten Quotienten ergibt, wird seit ungefähr 100 Jahren angewendet. Er ermöglicht eine relativ zuverlässige und objektive Abschätzung der Begabungen sowie der Intelligenzhöhe. Diese wird mit einer Zahl ausgedrückt,  die sich aus den Ergebnissen der IQ Tests errechnet. Dabei hat man einen IQ von 100 für eine durchschnittliche Intelligenz festgelegt. Von einer Hochbegabung spricht man ab einem IQ von 130, was jedoch nur auf 2% der Bevölkerung zutrifft.

IQ Test Kinder: Wer führt ihn durch?

Seinen Intelligenzquotienten herauszufinden gilt spätestens seit den IQ-Shows im Fernsehen zumindest bei Erwachsenen als interessanter Zeitvertreib. Auf vielen Internetseiten finden sich daher kostenfreie und kostenpflichtige Angebote, die jedoch kaum ein wissenschaftlich anerkanntes Ergebnis bieten können. Ähnlich wie bestimmte Verfahren der medizinischen Diagnostik nur von Ärzten angewendet werden dürfen, legt eine entsprechende Norm fest, dass Anwendung und Interpretation von einem IQ Test ausschließlich dafür besonders qualifizierten Personen, insbesondere Psychologinnen und Psychologen, überlassen werden sollten. Solche qualifizierten Fachleute finden Sie:

  • in Erziehungsberatungsstellen
  • im Staatlichen Schulamt bzw. bei den Schulpsychologinnen und Schulpsychologen
  • in Sozialpädiatrischen Zentren
  • bei Psychologinnen und Psychologen in freier Praxis
  • bei Psychiaterinnen und Psychiatern
  • bei besonders qualifizierten Pädagoginnen und Pädagogen

IQ Test für Kinder: Bedenken Sie die eventuellen Folgen

Wann ist der Zeitpunkt gekommen, an dem es eine sinnvolle Entscheidung ist, sein Kind auf Hochbegabung testen zu lassen? Und wie „verkaufen“ Sie Ihrem Kind diese Überprüfung seiner Fähigkeiten? Schließlich müssen Sie einkalkulieren, dass das Ergebnis nicht unbedingt Ihren Erwartungen entspricht. Vielleicht stellt sich heraus, dass Ihr Kind nicht hochbegabt, sondern von der aktuellen Schulsituation überfordert ist und es die geforderten Leistungen nicht erbringen kann. Als Folge kann ein Schulwechsel anstehen, mit allen damit verbundenen Problemen, wie Verlust von Freunden, weiterer Schulweg oder problematische Integration in die neue Klasse. Dann kommt zu der aktuellen Überforderungssituation möglicherweise auch noch das Gefühl der Wertlosigkeit – eine brisante Mischung, die schnell zu Motivationsverlust oder einer Leistungsverweigerung führen ka

Diskutieren Sie mit im Elternwissen-Forum
Hilfe, unsere Tochter hält diese Langeweile und diesen Alltagstrott nicht mehr aus!

Natürlich kann sich ebenso herausstellen, dass Ihr Kind hochbegabt und unterfordert ist und eine Klasse überspringen sollte. Auch diese Entscheidung ist nicht einfach und bedeutet Veränderung in vielen Lebensbereichen. Lassen Sie sich also Zeit für die Entscheidung, ob ein IQ Test für Kinder und seine Konsequenzen für Ihr Kind eine sinnvolle Vorgehensweise sind.

Mein Tipp zum Thema IQ-Test

Ein IQ-Test ist nicht die Lösung aller Probleme, aber er kann über das Leistungspotenzial Ihres Kindes Aufschluss geben. Um diese Leistungen auch erbringen zu können, ist jedoch mehr als Intelligenz notwendig. Ohne Motivation, Durchhaltevermögen und Leistungsbereitschaft wird auch ein hoher IQ nicht zu schulischem oder beruflichem Erfolg führen.

Diesen Artikel weiterlesen?
mehr erfahren...

Informationen darüber, in welchen Situationen ein IQ Test hilfreich ist und was die Ergebnisse eines IQ Tests verfälschen kann, sehen Sie an dieser Stelle exklusiv als Abonennt von "Lernen und Fördern mit Spaß".

Diesen Artikel freischalten

Dies ist ein Premium-Inhalt auf Elternwissen.com, der nur Abonnenten unserer monatlichen Eltern-Ratgeber angezeigt wird.

Wenn Sie diesen Artikel weiterlesen möchten, können Sie hier ein 30-tägiges Test-Abonnement abschließen.

Bitte wählen Sie Ihr Wunsch-Produkt aus:

Sie sind bereits Premium-Mitglied?

Geben Sie hier Ihren Benutzernamen und Passwort ein:

Mehr zum Thema von unseren Elternwissen-Experten
Kommentare zu "Hochbegabt, ja oder nein? Wann ein IQ Test für Kinder sinnvoll ist"
  • Tina schreibt am 19.02.2013

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die im Internet angebotenen iq-Tests mit dem später erreichten"offiziellen" Testergebnis übereinstimmten.

    Ich finde sie gut, weil sie eine einfache Möglichkeit bieten, zumindest eine grobe Sondierung vorzunehmen, damit man sich an den offiziellen Test überhaupt heranwagt. Ohne die Internet-Tests wäre ich nicht auf die Idee gekommen, meinen iq offiziell testen zu lassen.

    Ich finde es schade, dass es keine kostenfreien iq-Tests für Kinder im Internet gibt. Ich bin mir viel zu unsicher, ob bei meiner Tochter hb vorliegen könnte, um einen offiziellen Test bei ihr durchführen zu lassen. Ich würde sehr gern ein niederschwelliges Angebot in Anspruch nehmen, auch wenn es nicht sonderlich zuverlässig wäre.

    Zuverlässiger als die gängigen Checklisten, mit denen ich selbst niemals als hb qualifiziert worden wäre, und mit denen ich auch bzgl meiner Tochter wenig anfangen kann, könnte es durchaus sein.
Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Kostenlose Tipps zum Thema "Hochbegabung" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Hochbegabung" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?