Lesen lernen

lesen-lernen-junge-mit-buch_copyright_Denis_Nata_-_Fotolia.com.jpg

Lesen ist weit mehr als die Entschlüsselung von Buchstaben und Wörtern. Durch das Lesen lernen wird die Voraussetzung für die Teilhabe an gesellschaftlicher Kommunikation geschaffen. Dazu gehören die verschiedensten Fähigkeiten, die Ihr Kind im Laufe der Schulzeit erwerben soll. Das effektive Lesen lernen ist also von entscheidender Bedeutung: Manche Kinder durchlaufen diesen Lernprozess mühelos, andere hingegen haben ihre Schwierigkeiten damit. Besonders Jungen tun sich mit dem Lesen lernen oftmals schwer. 

Weil die Lesekompetenz als Grundlage des Lernens unverzichtbar ist, haben wir in dieser Rubrik zusammengefasst, wie Ihr Kind das Lesen ganz einfach lernt und wie Sie es beim Lernprozess unterstützen können.

Zu allen Artikeln rund um das Thema Lesen lernen
Lesen lernen ist kompliziert für Ihr Kind und es benötigt dazu mindestens ein halbes, manchmal sogar bis zu zwei Jahren Zeit.
Schulkind | So können Sie das Lesen üben

Lesen lernen leicht gemacht: Einfache Tipps und Übungen für Ihr Kind

Aus meiner Unterrichtserfahrung weiß ich, dass manche Kinder leider nicht mühelos Lesen lernen können und zusätzliche Hilfen beim Lesen üben benötigen. Daher stelle ich Ihnen im folgenden Artikel Lerntipps vor, mit denen Sie Ihr Kind von Anfang an beim Lesen lernen begleiten können. mehr...


von Annette Holl
Kinder brauchen bis zu zwei Jahre, bis sie flüssig lesen und die Texte auch verstehen. Unsere Lerntipps zeigen, wie Sie mit Ihrem Kind sinnvoll Lesen lernen.
Schulkind | Lerntipps Deutsch: Lesen lernen leicht gemacht

Lesen lernen: Die besten Tipps wie Sie Ihr Kind dabei optimal fördern

Kinder brauchen beim Lesen lernen bis zu zwei Jahre, bis sie flüssig lesen und die Texte auch verstehen. Doch die Mühe lohnt sich, denn Lesen lernen ist unverzichtbar. Unsere Lerntipps für Deutsch zeigen, wie Sie mit Ihrem Kind sinnvoll Lesen lernen. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Viele Kinder haben Probleme mit der Rechtschreibung. Aber je aktiver sich Schulkinder bemühen, dieses System zu verstehen, desto schneller beherrschen sie es.
Schulkind | So wird Ihr Kind zum Sprachforscher

Sichere Rechtschreibung: So erkennt Ihr Kind Lange und kurze Vokale

Viele Kinder haben so ihre Probleme mit der Rechtschreibung, das ist ganz normal. Schließlich handelt es sich dabei um ein komplexes System, das auch Erwachsene immer wieder vor Fragen stellt. Je aktiver sich Schülerinnen und Schüler darum bemühen, dieses System zu verstehen, desto schneller beherrschen sie es. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
In der weiterführenden Schule werden Texte immer anspruchsvoller und die Anforderungen der Textbearbeitung steigen.
Schulkind Teenager | Bewährte Methoden & wichtige Strategien

Schwierige Deutsch-Texte besser verstehen mit der SQ3R-Methode

In der weiterführenden Schule werden Texte immer anspruchsvoller und die Anforderungen der Textbearbeitung steigen. Wer Probleme damit hat, Texte zügig zu lesen und zu verstehen, bleibt schnell auf der Strecke. Die wichtigsten Strategien nachzuholen und einzuüben funktioniert besonders gut mit der SQ3R-Methode, die ich Ihnen hier vorstellen möchte. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Kleiner Junge übt sein Leseverständnis zusammen mit seinem Plüsch-Bären.
Kleinkind Schulkind | Leseverständnis fördern

Lesegitter: So bekommt Ihr Kind Spaß am Lesen

Um die Lesefähigkeit von Kindern zu verbessern, eignen sich Übungen mit niedriger Hemmschwelle. Lesen und Spaß dabei haben, das ist das Ziel der Lesegitter. Wie das funktioniert und welche Möglichkeiten in dieser Lernmethode stecken, zeigt dieser Beitrag. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn

Weitere Artikel...

Kostenlose Tipps zum Thema "Lesen lernen" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Lesen lernen" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?