Lesen lernen

lesen-lernen-junge-mit-buch_copyright_Denis_Nata_-_Fotolia.com.jpg

Lesen ist weit mehr als die Entschlüsselung von Buchstaben und Wörtern. Durch das Lesen lernen wird die Voraussetzung für die Teilhabe an gesellschaftlicher Kommunikation geschaffen. Dazu gehören die verschiedensten Fähigkeiten, die Ihr Kind im Laufe der Schulzeit erwerben soll. Das effektive Lesen lernen ist also von entscheidender Bedeutung: Manche Kinder durchlaufen diesen Lernprozess mühelos, andere hingegen haben ihre Schwierigkeiten damit. Besonders Jungen tun sich mit dem Lesen lernen oftmals schwer. 

Weil die Lesekompetenz als Grundlage des Lernens unverzichtbar ist, haben wir in dieser Rubrik zusammengefasst, wie Ihr Kind das Lesen ganz einfach lernt und wie Sie es beim Lernprozess unterstützen können.

Zu allen Artikeln rund um das Thema Lesen lernen
Mit unserem Lesetest für die 2. Klasse, können Sie einfach überprüfen, wie gut Ihr Zweitklässler schon lesen kann!
Schulkind | Lesen lernen in der 2. Klasse

Lesetest für Zweitklässler: Wie gut liest Ihr Kind?

Für die meisten Erstklässler ist die Welt der Buchstaben Neuland, das es zu erobern gilt. Im Laufe der ersten zwei Schuljahre stehen daher die Grundfähigkeiten des Lesens im Mittelpunkt. Spätestens Ende der zweiten Klasse sollte Ihr Kind kurze, unbekannte, einfache Texte einigermaßen flüssig lesen und verstehen können. Unser Lesetest für Zweitklässler kann Ihrem Kind helfen! mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Lesen lernen mit dem Lesequadrat
Kleinkind Schulkind | Mit dem Lesequadrat spielerisch das Lesen lernen

Lesen lernen mit dem Lesequadrat

Manche Kinder haben überhaupt keine Probleme lesen zu lernen, andere tun sich mit der Welt der Buchstaben schwer. Mit dem Lesen lernen ist es eben wie mit allen Tätigkeiten: Nicht jeder hat gleich viel Spaß daran. Doch wer nicht liest, kommt in der Schule nicht mit. Damit Ihrem Kind das nicht passiert, haben wir für Sie Übungen mit dem Lesequadrat zusammengestellt. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Sachtexte lesen
Schulkind | Sachtexte lesen und verstehen

Sachtexte verstehen: Diese Lesestile helfen Ihrem Kind!

Ihr Schulkind hat Probleme Sachtexte zu verstehen und zu begreifen? Dann ist es sicherlich nicht allein auf weiter Flur. Wir stellen Ihnen hier 3 Lesestile vor, die Ihrem Schulkind helfen können, sich erfolgreich mit Sachtexten auseinanderzusetzen. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Lesen lernen
Schulkind | Lesen lernen mit Apps

Lesen lernen: Mit diesen Schnell-Lese-Apps liest Ihr Kind wie der Wind!

Schnell lesen zu lernen und die Textinhalte auch zu verstehen hat einen Riesenvorteil für so manches Schulkind. Mit diesen Apps lernt Ihr Kind das schnelle Lesen!  mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
In der Vergleichsarbeit (VERA) das Leseverstehen beweisen
Schulkind | Tipps für den Umgang mit den Vergleichsarbeiten im Fach Deutsch

Vergleichsarbeiten: So funktioniert der Test des Leseverstehens

Bei den alljährlichen Vergleichsarbeiten (VERA) in den dritten Klassen werden verschiedene Lernziele überprüft und bezüglich ihres Sinngehalts auf den Prüfstand gestellt. Als Kernkompetenz stellen das Lesen und das Verstehen wichtige Testeinheiten dar, die aus diesem Grund in jedem Jahr überprüft werden. Wie bei den Vergleichsarbeiten das Leseverstehen überprüft wird und wie Sie das Leseverstehen Ihres Kindes verbessern, erfahren Sie hier. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn

Weitere Artikel...

Kostenlose Tipps zum Thema "Lesen lernen" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Lesen lernen" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?