Kommentare:

Das Elternwissen-Rechtschreibtraining wird mit dem Comenius-EduMedia-Siegel ausgezeichnet

Falsche Rächtschraibung:

Steckt auch Ihr Kind in der „Schulpädagogik-Falle”? Experten schlagen Alarm: Die bisherige Rechtschreib-Lernmethode in deutschen Schulen mit Anlauttabelle könnte Schuld an der neuen deutschen Rechtschreib-Katastrophe haben!  

Wie stark ist Ihr Kind betroffen?

Elternwissen rät Ihnen:

Helfen Sie jetzt Ihrem Kind rechtzeitig mit der richtigen Lern-Pädagogik! 

Liebe Eltern,

macht Ihr Kind häufig Fehler bei Diktaten? Fragen Sie sich manchmal, warum es „ganz normale“ Wörter nicht einfach richtig schreiben kann?
Wenn Sie bei Ihrem Kind häufig Rechtschreib-Fehler ausmachen, dann könnte die Lehr-Pädagogik, die an allen deutschen Schulen derzeit eingesetzt wird, („Schreiben-wie-man-es-hört“ mit der Anlauttabelle) der Grund dafür sein:

  • Haben wir jahrelang unseren Kindern das Schreiben falsch beigebracht?
  • Haben dadurch unsere Kinder das Lesen verlernt?
  • Hat die Schulmethode „Lesen durch Schreiben” zur neuen deutschen „Rechtschreib-Katastrophe” geführt?

Der SPIEGEL schlägt Alarm:

In einer der letzten Ausgaben des SPIEGEL stellen zahlreiche Pädagogen, Hirnforscher, Sprach-Wissenschaftler, Didaktiker und Schulpsychologen offen diese Fragen und schlagen Alarm:

Nur jedes 5. Kind in der 9. Klasse kann fehlerfrei schreiben!

Und das ist noch nicht alles: „Kinder, die zu einer Legasthenie neigen, lernen mit dieser Schulmethode möglicherweise NIEMALS richtig schreiben”:

„Orthografie ist eine Grundfähigkeit, die das Tor in die Welt jedweder Bildung öffnet. Wer sie nicht beherrscht, versagt selbst bei Internetsuchen und bei der Fahndung nach Songs in iTunes. Jedes Lexikon bleibt eine Terra incognita, Nachschlagen führt in die Irre, bis die Kinder es, Frust lass nach, ganz bleiben lassen. Vor allem aber: Wer nicht weiß,wie man schreibt, kann auch nicht gut lesen!“

Das schreibt der SPIEGEL in der aktuellen Ausgabe 25/2013.

Die renommierte Elternwissen-Lernpädagogin Uta Reimann-Höhn, die seit über 20 Jahren Kinder bei dem Erlernen der Rechtschreibung unterstützt, hat diesen negativen Trend schon seit geraumer Zeit ausgemacht: „Die Zahl der Kinder, die zu mir in die Lern-Praxis kommen, steigt Jahr für Jahr dramatisch an.” Das war der Grund, warum sie zusammen mit ELTERNWISSEN jetzt ein vollkommen neues Online-Lernprogramm (für PC, Mac, iPad, Tablet, Smartphone geeignet) entwickelt hat, das Kindern aus dieser Rechtschreib-Pädagogik-Falle helfen kann:

„Sicher richtig schreiben ONLINE”

Das neue Training wurde letzte Woche von der „Gesellschaft für Pädagogik und Information“ mit dem Comenius-EduMedia-Siegel als „Besonders wertvoll“ ausgezeichnet: Diese Auszeichnung bescheinigt den Autoren und Verlegern hohe didaktische und mediale Qualität und bestätigt, dass dieses Programm für Ihr Kind geeignet ist und dass es einen besonderen Lernerfolg verspricht.

Wir von Elternwissen freuen uns sehr über diese Auszeichnung und wir möchten Sie und Ihr Kind heute einladen, „Sicher richtig schreiben ONLINE” jetzt für den Schulerfolg Ihres Kindes zu nutzen. Gerade, wenn Ihr Kind mit der Rechtschreibung und einem Schreib-Training auf herkömmliche Art (Papier und Füller) keine Fortschritte erzielen konnte:

„Wenn Sie die folgenden Fragen mit JA beantworten, kann ich Ihnen jetzt uneingeschränkt zu „Sicher richtig schreiben ONLINE” raten:

  1. Hat Ihr Kind Schwierigkeiten mit der Rechtschreibung?
  2. Braucht Ihr Kind eine Lernmotivation, um sich mit den Rechtschreibregeln vertraut zu machen?
  3. Möchte Ihr Kind selber überprüfen, ob seine Antworten richtig sind?
  4. Kann es den Computer (Tablet, PC, Smartphone) nach dem Spiel oder einem Training ohne große Diskussion ausschalten?
  5. Ist es von herkömmlichen Arbeitsblättern gelangweilt?

Helfen Sie jetzt Ihrem Kind! Machen Sie sich von der (zweifelhaften) Schulpädagogik unabhängig.

Eine gute Rechtschreibung ist die Basis für gute Noten und für eine selbstbewusste, unbekümmerte Schullaufbahn. Und die beste Nachricht, die ich Ihnen heute überbringe, wenn auch Sie sich dieses Training jetzt für Ihr Kind wünschen:

„Sicher richtig schreiben ONLINE” ist ab jetzt sofort hier verfügbar (bitte klicken)!

Ihr Kind könnte also jetzt sofort damit beginnen!

Machen auch Sie Ihr Kind jetzt mit der richtigen Lern-Methodik fit in der Rechtschreibung – rechtzeitig vor dem Wechsel auf die weiterführende Schule.

Mehr zum Thema von unseren Elternwissen-Experten
Kommentare zu "Das Elternwissen-Rechtschreibtraining wird mit dem Comenius-EduMedia-Siegel ausgezeichnet "
  • Asmo schreibt am 05.07.2013

    Glückwunsch!
Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Kostenlose Tipps zum Thema "Rechtschreibung" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Rechtschreibung" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?