Rechtschreibung

Ganz sicher haben Sie sich schon einmal Gedanken über die Rechtschreibung Ihres Kindes gemacht und sich gefragt, ob die Anzahl seiner Fehler noch normal ist. Schließlich hat die Rechtschreibung Auswirkungen auf fast jedes Schulfach und beeinflusst ganz erheblich die Noten Ihres Kindes, denn Rechtschreibfehler führen, bis zum Abitur und sogar noch im Studium, zu Punktabzügen. Keine Sorge: Rechtschreibfehler in den Hausaufgaben, in Diktaten und Aufsätzen kommen bei jedem Schüler vor. Schließlich geht es hier um ein großes Wissensgebiet, das sich Ihr Kind über viele Schuljahre erarbeiten muss.
In dieser Rubrik erklären wir Ihnen, wie sich die deutsche Rechtschreibung entwickelt hat und in welchen Etappen Ihr Kind sie im Unterricht lernt. Sie decken Schwachpunkte auf, und viele Übungen helfen dabei, diese zu beseitigen. Falls eine umfassendere Förderung Ihres Kindes notwendig sein sollte, geben wir Ihnen auch hierfür wertvolle Tipps.
Grammatik: Aktiv oder Passiv? So erkennt Ihr Kind den Unterschied!
Einen Brief schreiben – Schritt für Schritt erklärt
Was ist ein Akrostichon? Das kreative Spiel mit den Wörtern!
Der große Rechtschreibtest
Fit in Deutsch: die Rechtschreibung im Griff
Beliebteste Kategorien
- Gesundheit » Kinderkrankheiten & Kinderbeschwerden
- Erziehung » Schlafprobleme bei Kindern
- Lerntipps » Aufsatz
- Schule & Eltern » Übertritt & Gymnasium
- Schwangerschaft » Beschwerden in der Schwangerschaft
Weitere Artikel...
-
So versteht Ihr Kind die Groß- und Kleinschreibung!
Klein- und Großschreibung
-
Drei Diktate: So bereiten Sie Ihr Kind auf das Gymnasium vor!
Rechtschreibung üben mit Diktaten
-
Rechtschreibung: Diese Lernmethoden helfen Ihrem Kind weiter!
Bessere Rechtschreibung mit der Salamitaktik
-
5 Diktat-Expertentipps für Sie und Ihr Kind
Rechtschreibung mit Diktaten üben
-
Großer Rechtschreibtest für Grundschüler ab Klasse 3 mit Auswertung!
Rechtschreibung fördern
-
4 Gründe, die „Rächtschreibung“ nicht zu vernachlässigen
Rechtschreibung fördern und verbessern
-
Die 10 häufigsten Fehler beim Diktatüben
Diktate üben in der Grundschule
-
Hilfe bei typischen Rechtschreibfehlern in Klasse 1 und 2
Rechtschreibung verbessern
-
Diktate: Warum sie bei Ihrem Kind so viel Angst auslösen können
Rechtschreibung verbessern
-
Hasen oder hassen? So erkennt Ihr Kind Vokallängen!
Rechtschreibung üben