Sachunterricht

05f_lerntipps_-_sachunterricht_41018340_copyright_Andrey_Kiselev_-_Fotolia.com.jpg

Wann gefriert Wasser oder wie leben die Tiere im Wald? Diese und viele andere Fragen behandeln Kinder im Sachunterricht in der Grundschule. Die Sachkunde ist das erste Fach, in dem Kinder experimentieren können, Ihre Umgebung neu entdecken und sich nicht nur theoretisch mit Unterrichtsmaterial befassen. Viele Eltern kennen den Sachkundeunterricht noch unter dem Namen „Heimatkunde“, doch heutzutage befasst sich das Fach mit weit mehr als nur Geographie. Auch Biologie und Geschichte spielen eine wichtige Rolle.

Lesen Sie in dieser Rubrik die besten Tipps, Übungen und Experimente, mit denen Sie das Sachunterrichts-Wissen Ihres Kindes im Alltag fördern können.

Zu allen Artikeln rund um das Thema Sachunterricht
Je weiter Ihr Kind in der Schule voranschreitet, umso wahrscheinlicher ist es, dass es in einem Fach aufgefordert wird, ein Unterrichtsprotokoll anzufertigen.
Schulkind Teenager | So werden Protokolle geschrieben

Unterrichtsprotokolle erstellen: So fällt es Ihrem Kind ganz leicht!

Das Schreiben von Protokollen lernt Ihr Kind in der Regel im Deutschunterricht der 8. Klasse. Viele Schüler empfinden das Protokollieren entweder als langweilig oder mühselig und sind froh, wenn sie diese Lerneinheit hinter sich gebracht haben. Es lohnt sich für Ihr Kind, bei diesem Thema aufzupassen und sich die folgenden Regeln für das Verfassen von Unterrichtsprotokollen gut einzuprägen. mehr...


von Dirk und Christiane Konnertz
Sommer, Sonne, Ferienzeit! Wir begeben uns auf eine kulinarische Reise und entdecken, was es in beliebten europäischen Reiseländern zu essen gibt.
Schulkind Teenager | Leben und Essen in anderen Ländern

Kulinarische Reisetipps und Wissenswertes über europäische Länder

Sommer, Sonne, Ferienzeit! Wohin führt dich dieses Jahr die Reise? Auf eine der zahlreichen griechischen Inseln, ins sonnige Italien oder ins feurige Spanien? Auch wir begeben uns auf eine kulinarische Reise und entdecken, was es in beliebten europäischen Reiseländern zu essen gibt. Ein besonders leckeres Rezept zu jedem Land kannst du dann ebenfalls gleich ausprobieren. mehr...

Dr. Astrid Laimighofer: Dipl.-Oecotroph., Dipl. Kindergesundheitstrainerin

von Dr. Astrid Laimighofer
Mit der Infopuzzle Lernmethode fällt Ihrem Kind das lernen leichter
Schulkind | Effektives Lernen mit Methode

Infopuzzle für Sachkunde: So fällt ihrem Kind das Lernen leichter

Es ist sinnvoll abwechslungsreiche und unterhaltsame Lernformate in den Schulalltag einzubeziehen. Spaß ist nämlich ein ganz entscheidender Motivationsfaktor beim Lernen. Wer aktiv liest oder schreibt, dabei Humor zeigt und sich ein bisschen anstrengen muss, hat beste Chancen, den Stoff auch langfristig zu behalten. Eine Möglichkeit ist die Lernmethode Infopuzzle. Ich zeige Ihnen, wie sie im Fach Sach- oder Heimatkunde eingesetzt werden kann. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Sachtexte
Schulkind Kleinkind | Sachtexte lesen lernen

Sachtexte: Wieso muss mein Kind sie verstehen?

Sachtexte kommen in der Schule ganz oft vor. Doch Studien haben herausgefunden, dass Sachtexte unseren Kindern Schwierigkeiten bereiten. Wieso ist das so? Dies und warum es für Kinder so nötig ist, Sachtexte verstehen zu lernen, lesen Sie in diesem Beitrag. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn
Mathe in Bildern
Schulkind | Zahlen in Bildern

Mathe lernen: So stellt Ihr Kind Daten als Diagramme dar

Balken-, Säulen- oder Kreisdiagramme: Spätestens in der 5. Klasse werden diese Methoden der Darstellung sowohl im Fach Mathematik als auch in Sachkunde intensiv behandelt. Schon in der Grundschule wird dafür immer wieder trainiert, denn die Welt der Diagramme muss nach und nach erklärt werden. Dabei sind das Lesen und das Erstellen eines Diagramms eng miteinander verknüpft. Lesen Sie, was Ihr Kind über Diagramme wissen muss, wie es schon früh Diagramme in seinem Alltag kennenlernen kann und welche Übungen gut für die Schule sind. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn

Weitere Artikel...

Kostenlose Tipps zum Thema "Sachunterricht" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Sachunterricht" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?