Kommentare:
Radfahren lernen

Sicher Radfahren lernen - darauf sollten Sie achten

Vor Unfällen beim Radfahren schützen

Kinder lieben das Radfahren. Im Straßenverkehr sind Kinder, die Radfahren aber oft überfordert und extrem gefährdet: Allein in Nordrhein-Westfalen verunglückten 2006 2.899 Kinder unter 15 beim Radfahren. Lesen Sie hier, wie Sie mit Ihrem Kind sicher Radfahren lernen und wie Sie es vor Unfällen beim Radfahren schützen können. 

Expertenrat von 
Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn, Lern- und Erziehungsexpertin

Ideale Vorübung fürs Radfahren sind das Rollerfahren und das Fahren mit dem Laufrad. Hierbei lernen Kinder für das Radfahren, mit dem Fahrrad die Balance zu halten, das Tempo zu regulieren und zu bremsen. Stützräder beim Radfahren vermitteln ein falsches Gleichgewichtsgefühl und werden von Experten zum Radfahren lernen nicht empfohlen. Lassen Sie Ihr Kind erste Übungen auf dem Fahrrad dort machen, wo kein Verkehr ist (leerer Parkplatz, Schulhof am Wochenende, ebener Waldweg). Hier kann es für das Radfahren in Ruhe das Aufsteigen, Schwungholen, Lenken, Bremsen, Absteigen, Schieben am Fahrrad usw. ausprobieren. Später kann üben, einhändig zu fahren und Kreise, Kurven oder Achten mit dem Fahrrad zu drehen. Beachten Sie, dass jedes Kind sein eigenes Lerntempo beim Radfahren lernen hat. Bleiben Sie ruhig und geduldig beim Radfahren lernen. Rechnen Sie damit, dass Ihr Kind mit dem Fahrrad ab und zu stürzen wird, das gehört dazu.

Radfahren lernen: Sicherheit von Anfang an

Ihr Kind braucht beim Radfahren immer einen Schutzhelm! Für ältere Kinder, die Fahrradhelme „uncool“ finden, eignen sich auch Skaterhelme zum Radfahren lernen. Ihr Kind sollte auf dem Fahrrad festes Schuhwerk tragen. Gummistiefel, Clogs oder Badelatschen eignen sich nicht zum Radfahren. Schnürsenkel immer kurz binden, am besten mit Doppelknoten. Das Fahrrad muss funktionstüchtig und für das Radfahren stets der Körpergröße des Kindes angepasst sein.

Vorübungen und erste Versuche für's Radfahren

Meistens können schon Vorschulkinder es kaum erwarten, ein eigenes Fahrrad zu besitzen und Radfahren zu lernen. Dabei ist es gar nicht sinnvoll, ihnen zu früh ein Fahrrad zu schenken. Selbst wenn sie motorisch zum Radfahren in der Lage sind, können sie doch auf dem Fahrrad weder Geschwindigkeit noch Gefahren realistisch einschätzen. Experten empfehlen für's Radfahren daher, Kinder nicht vor 9 Jahren mit dem Fahrrad alleine fahren zu lassen, außer in speziellen Spielzonen oder Spielstraßen.

Diesen Artikel weiterlesen?
mehr erfahren...

Wie Ihr Kind sicherer beim Radfahren wird und Informationen über den Fahrradführerschein sehen Sie an dieser Stelle exklusiv als Abonnent von "Lernen und Fördern mit Spaß".

Diesen Artikel freischalten

Dies ist ein Premium-Inhalt auf Elternwissen.com, der nur Abonnenten unserer monatlichen Eltern-Ratgeber angezeigt wird.

Wenn Sie diesen Artikel weiterlesen möchten, können Sie hier ein 30-tägiges Test-Abonnement abschließen.

Bitte wählen Sie Ihr Wunsch-Produkt aus:

Sie sind bereits Premium-Mitglied?

Geben Sie hier Ihren Benutzernamen und Passwort ein:

Mehr zum Thema von unseren Elternwissen-Experten
Kommentare zu "Sicher Radfahren lernen - darauf sollten Sie achten"
Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Kostenlose Tipps zum Thema "Sachunterricht" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Sachunterricht" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?