Kommentare:
Schulwahl
© matthias21 - Fotolia.com

Schulwahl zum Übertritt: Keine Entscheidung ohne Ihr Kind!

So finden Sie die richtige weiterführende Schule

Der Übertritt aufs Gymnasium stellt für Ihr Kind eine große Herausforderung dar. Treffen Sie die Wahl einer geeigneten Schule deshalb nicht ohne Ihr Kind. Lesen Sie hier, was Sie tun können, um Ihr Kind von Ihrem Schul-Favoriten zu überzeugen. 

Expertenrat von 
Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn, Lern- und Erziehungsexpertin

Wenn Sie sich von den verschiedenen Schulen ein klares Bild gemacht haben, müssen Sie unbedingt auch mit Ihrem Kind darüber sprechen. Es ist in einem Alter, in dem Sie keine Entscheidung mehr über seinen Kopf hinweg treffen sollten. Erklären Sie ihm die positiven Gesichtspunkte, und diskutieren Sie Ihre Wahl. Die meisten Kinder werden bei dieser Vorgehensweise die Entscheidung der Eltern vertrauensvoll übernehmen.

Wenn Ihr Kind nicht „mitspielt“

Es kommt vor, dass ein Kind sich in die Idee einer ganz bestimmten Schule verrannt hat. Dafür gibt es eine ganze Reihe von Gründen. Vielleicht will es einfach nicht von seiner Freundin oder seinem Freund getrennt werden. Möglicherweise hat es sich eine andere Schulform in den Kopf gesetzt, als die Schulempfehlung vorschlägt. Auch ältere Geschwister haben großen Einfluss auf die Wahl der weiterführenden Schule. Die „Kleinen“ wollen es ihnen gerne nachtun.

So überzeugen Sie Ihr Kind oder finden einen Kompromiss

  1. Sagen Sie nicht gleich „Nein“, sondern erklären Sie Ihren Standpunkt ausführlich, und hören Sie sich auch die Argumente Ihres Kindes an.
  2. Nehmen Sie Ihr Kind mit zu einer Informationsveranstaltung oder zu einem Tag der offenen Tür dieser und anderer Schulen. Vergleichen Sie Ihre Erfahrungen.
  3. Finden Sie heraus, ob in der Schule Ihrer ersten Wahl auch Freunde Ihres Kindes angemeldet werden. Ein bekanntes Gesicht kann den Einstieg erleichtern.
  4. Machen Sie Ihr Kind mit der neuen Schule vertraut. Besuchen Sie den Schulhof am Wochenende, sehen Sie sich gemeinsam die Internetseite an.
  5. Sprechen Sie gemeinsam mit Kindern, die an der Schule schon positive Erfahrungen gemacht haben.
  6. Falls Ihr Kind sich von seiner Idee auf keinen Fall abbringen lässt, ist es möglicherweise sinnvoll, ihm seinen Willen zu lassen. Die fünfte Klasse mit Widerwillen und Ablehnung zu beginnen, kann sich sehr negativ auf die Leistungen und Noten auswirken.
  7. Machen Sie klar, welche Punkte nicht verhandelbar sind, zum Beispiel ein langer Anfahrtsweg oder ein zu hohes Schulgeld.
Mehr zum Thema von unseren Elternwissen-Experten
Kommentare zu "Schulwahl zum Übertritt: Keine Entscheidung ohne Ihr Kind!"
  • hannah schreibt am 23.04.2013

    Also ich kann nur das Kronberg Gymnasium Aschaffenburg empfehlen.Meine Tochter besucht seit einem halben Jahr diese Schule und ich muss sagen ich bin beeindruckt. Kein Schulstress!!! Die Kinder lernen auf schöne und spielerische Weise sodass sich meine Tochter auf jeden neuen Tag freut.Das Verhältniss ist sowohl zwischen den Schülern wie auch zwischen Schüler und Lehrer fast familiär.Das KGA legt viel Wert auf das freie entwickeln und fördert die SChüler großartig.
    Ich hätte nie gedacht das Schule so schön seien kann!!!
Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Kostenlose Tipps zum Thema "Übertritt ins Gymnasium" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Übertritt ins Gymnasium" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?