Übertritt & Gymnasium

06g_schule_und_lernen_-_uebertritt_aufs_gymnasium_25940662_copyright_Christian_Schwier_-_Fotolia.com.jpg

Der Wechsel aufs Gymnasium stellt für viele Kinder einen großen Umschwung dar. Die Leistungsanforderungen des Gymnasiums sind meist wesentlich höher, als die der Grundschule. Eine neue Schule bedeutet außerdem auch neue Mitschüler und neue Lehrer, die einen vorher nicht kannten. Das kann oft zu Problemen führen, da die neuen Lehrer keine vorige Leistung des Schülers kennen und sie nur über die bloße Leistungskraft die Kinder einschätzen können. Jegliche Leistung der vergangenen Jahre wird unwichtig und wird nicht zum Vergleich benutzt.

In dieser Rubrik finden Sie Antworten auf alle Fragen zum Thema Übertritt aufs Gymnasium, z. B. welche Regelungen für den Übertritt in welchen Bundesländern gelten und welche Fähigkeiten Ihr Kind für den Übertritt aufs Gymnasium mitbringen muss.

Zu allen Artikeln rund um das Thema Übertritt & Gymnasium
Englische Sprache lernen
Schulkind | So gelingt der Übertritt

Englisch lernen in der 5. Klasse

Singen, kleine Rollenspiele und ein bisschen schreiben: Sieht so der momentane Englischunterricht Ihres Kindes aus? Vielleicht sind Sie unsicher, ob diese Vorkenntnisse in puncto Englisch Lernen ausreichen, um im Englischunterricht am Gymnasium zu bestehen. mehr...


von Annette Holl
Schulkind | Übertritt aufs Gymnasium: Sinnvoll oder nicht?

Übertritt aufs Gymnasium: Ist Ihr Kind reif dafür?

In fast allen Bundesländern können Eltern nach der vierten Klasse maßgeblich mitentscheiden, auf welche Schule der Übertritt des Kindes erfolgen soll. Mit dem Abitur stehen die Chancen für die Zukunft gut – doch was muss Ihr Kind können, damit es nach dem Übertritt aufs Gymnasium nicht scheitert? Lesen Sie, wie Sie die richtige Entscheidung in puncto Übertritt treffen. mehr...


von Dipl.-Päd. Uta Reimann-Höhn

Weitere Artikel...

Kostenlose Tipps zum Thema "Übertritt ins Gymnasium" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Übertritt ins Gymnasium" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?