Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden

01b_schwangerschaft_-_beschwerden_in_der_schwangerschaft_39800984_copyright_drubig-photo_-_Fotolia_com.jpg

Gesundheitliche Beschwerden wie Übelkeit oder Sodbrennen sind in einer Schwangerschaft ganz normal und dennoch unangenehm für die Schwangere. Doch auch Müdigkeit, geschwollene Finger und Knöchel, Verstopfungen, schlaflose Nächte und Heißhunger sind Symptome, die Sie in der Schwangerschaft begleiten können. Die meisten von diesen sind ganz natürlich und hormonell bedingt, doch trotzdem sind sie lästig. Besonders beunruhigend sind Symptome, die nicht allgemein bekannt sind, wie Zahnfleischbluten oder Nasenbluten.

Wie Sie diese und weitere typische Schwangerschaftsbeschwerden lindern können, lesen Sie in den folgenden Beiträgen.

Zu allen Artikeln rund um das Thema Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden
Schwangere Frau mit Schmerzen
Baby | Sodbrennen in der Schwangerschaft

8 Tipps gegen lästiges Sodbrennen in der Schwangerschaft

Sodbrennen und saures Aufstoßen treten auf, wenn Magensäure in die Speiseröhre zurückfließt. Da das Baby im Bauch einer Schwangeren immer mehr Platz beansprucht, werden die inneren Organe (also auch der Magen) zur Seite oder nach oben verdrängt. Deshalb leiden im zweiten und dritten Schwangerschaftsdrittel viele werdende Mütter unter Sodbrennen in der Schwangerschaft. Oft kann eine aufrechte Körperhaltung das Problem bessern. Nachfolgend habe ich Ihnen noch weitere Tipps gegen Sodbrennen in der Schwangerschaft zusammengestellt. mehr...


von Dr. med. Andrea Schmelz
© hartphotography - Fotolia.com
Baby | Das Wechselbad der Schwangerschaftsgelüste

Heißhunger und Sodbrennen

Jede zweite Schwangere leidet unter dem Symptom Sodbrennen. Immer dann, wenn Magensaft nach dem übermäßigen Genuss fettiger Speisen in die Speiseröhre gelangt, wird diese gereizt. Die Folge: Ein Druckgefühl im Brustbereich und Schluckstörungen, die von saurem Aufstoßen begleitet werden. mehr...

Besser Schlafen in der Schwangerschaft
Baby | Tipps, wie Sie während der Schwangerschaft besser schlafen können

Schlaflose Nächte: Tipps für einen besseren Schlaf

Weder auf dem Rücken noch auf dem Bauch können Sie mit Ihrer „Babykugel“ jetzt noch schlafen. Damit Sie in der Seitenlage gut und bequem liegen, lohnt sich jetzt schon die Anschaffung eines Stillkissens, mit dem Sie den Bauch abstützen können. Legen Sie zusätzlich ein Kissen zwischen die Knie. mehr...


von Dr. med. Andrea Schmelz
Abnehmen nach der Geburt
Baby Kleinkind | Richtig abnehmen nach der Schwangerschaft

Abnehmen nach der Schwangerschaft: Wie die Pfunde gesund purzeln

Radikalkuren schaden Ihrer Gesundheit! Doch mit der richtigen Ess-Strategie und etwas Bewegung wird Ihnen das Abnehmen nach der Schwangerschaft sicher leichter fallen.  mehr...


von Dr. med. Andrea Schmelz
Schwangerschaftsbedingte Rückenschmerzen
Baby | Extrembelastung Schwangerschaft

Prävention und Therapie von schwangerschaftsbedingten Rückenschmerzen

Nahezu dreiviertel aller Frauen leiden in der Schwangerschaft an Rückenschmerzen. In der Regel sind diese von harmloser Natur, können in bestimmten Fällen jedoch auch auf mögliche Komplikationen hindeuten. Der folgende Artikel erklärt Ihnen, was die Ursachen von Rückenschmerzen in der Schwangerschaft sind, wann Grund zur Sorge besteht und welche Behandlungsalternativen Schwangeren zur Verfügung stehen. mehr...


von Elternwissen.com

Weitere Artikel...

Kostenlose Tipps zum Thema "Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?