Ernährung während der Schwangerschaft

01d_schwangerschaft_-_ernaehrung_waehrend_der_schwangerschaft_37342558_copyright_Svetlana_Fedoseeva_-_Fotolia.com.jpg

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung in der Schwangerschaft ist für die Schwangere und das Baby besonders wichtig. Denn eine ungesunde Ernährung führt zu Unwohlsein bei der Schwangeren und erhöht das Risiko für Übergewicht beim Kind. Nach der 12. Schwangerschaftswoche lässt die typische Schwangerschaftsübelkeit nach, sodass eine ausgewogene Ernährung möglich.

Lesen Sie in den folgenden Beiträgen, welche Ernährung für Schwangere gesund ist, welche die Babyentwicklung fördert und welche Nahrungsmittel Sie besser vermeiden sollten.

Zu allen Artikeln rund um das Thema Ernährung während der Schwangerschaft
Schwangere Frau mit Schmerzen
Baby | Sodbrennen in der Schwangerschaft

8 Tipps gegen lästiges Sodbrennen in der Schwangerschaft

Sodbrennen und saures Aufstoßen treten auf, wenn Magensäure in die Speiseröhre zurückfließt. Da das Baby im Bauch einer Schwangeren immer mehr Platz beansprucht, werden die inneren Organe (also auch der Magen) zur Seite oder nach oben verdrängt. Deshalb leiden im zweiten und dritten Schwangerschaftsdrittel viele werdende Mütter unter Sodbrennen in der Schwangerschaft. Oft kann eine aufrechte Körperhaltung das Problem bessern. Nachfolgend habe ich Ihnen noch weitere Tipps gegen Sodbrennen in der Schwangerschaft zusammengestellt. mehr...


von Dr. med. Andrea Schmelz
Schwangere Frau und Tochter essen gemeinsam Salat
Baby | Gesunde Ernährung in der Schwangerschaft

Wie Sie sich in der Schwangerschaft ernähren sollten

Nicht ohne Grund preisen Experten Abwechslung und Vielfalt als Grundpfeiler für eine gesunde Ernährung. In der Schwangerschaft ist ein variantenreich zusammengestellter Speiseplan jedoch besonders wichtig. Dabei kommt es weniger auf die Menge als auf den Inhalt an. mehr...


von Elternwissen.com
Ernährung in der Schwangerschaft
Baby | Die richtige Ernährung während der Schwangerschaft

Von Alkohol bis Rohmilchkäse: Worauf Sie bei der Ernährung in der Schwangerschaft achten sollten

Bei vielen Schwangeren nimmt die Übelkeit ab der 12. Schwangerschaftswoche ab, sodass die immer wieder angemahnte „ausgewogene Ernährung“ für Mutter und Baby möglich ist. Auch wenn Sie in der Schwangerschaft einen Mehrbedarf an Vitaminen und Mineralstoffen haben (vor allem in Bezug auf Folsäure, Vitamin B6, Vitamin D, Eisen und Zink), ist es prinzipiell möglich, diesen durch eine vitaminreiche und ausgewogene Ernährung zu decken. mehr...


von Dr. med. Andrea Schmelz
Schwangerschaft, schwanger, Ernährung während der Schwangerschaft
Baby | Ernährung während der Schwangerschaft: Was ist zu beachten?

Mütterliche Ernährung kann Risiko für Übergewicht beim Kind erhöhen

Bewegung und ausgewogene Ernährung gelten zu Recht als Basis eines gesunden Lebensstils und können verschiedenen Zivilisationskrankheiten vorbeugen. Dazu kommt, dass eine ungesunde Ernährung während der Schwangerschaft, das Risiko für Übergewicht beim Kind erhöht. mehr...


von Dr. med. Andrea Schmelz
© hartphotography - Fotolia.com
Baby | Das Wechselbad der Schwangerschaftsgelüste

Heißhunger und Sodbrennen

Jede zweite Schwangere leidet unter dem Symptom Sodbrennen. Immer dann, wenn Magensaft nach dem übermäßigen Genuss fettiger Speisen in die Speiseröhre gelangt, wird diese gereizt. Die Folge: Ein Druckgefühl im Brustbereich und Schluckstörungen, die von saurem Aufstoßen begleitet werden. mehr...

Weitere Artikel...

Kostenlose Tipps zum Thema "Ernährung während der Schwangerschaft" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Ernährung während der Schwangerschaft" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?