Ernährung während der Schwangerschaft

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung in der Schwangerschaft ist für die Schwangere und das Baby besonders wichtig. Denn eine ungesunde Ernährung führt zu Unwohlsein bei der Schwangeren und erhöht das Risiko für Übergewicht beim Kind. Nach der 12. Schwangerschaftswoche lässt die typische Schwangerschaftsübelkeit nach, sodass eine ausgewogene Ernährung möglich.
Lesen Sie in den folgenden Beiträgen, welche Ernährung für Schwangere gesund ist, welche die Babyentwicklung fördert und welche Nahrungsmittel Sie besser vermeiden sollten.
8 Tipps gegen lästiges Sodbrennen in der Schwangerschaft
Wie Sie sich in der Schwangerschaft ernähren sollten
Von Alkohol bis Rohmilchkäse: Worauf Sie bei der Ernährung in der Schwangerschaft achten sollten
Mütterliche Ernährung kann Risiko für Übergewicht beim Kind erhöhen
Heißhunger und Sodbrennen
Beliebteste Kategorien
- Gesundheit » Kinderkrankheiten & Kinderbeschwerden
- Erziehung » Schlafprobleme bei Kindern
- Lerntipps » Aufsatz
- Schule & Eltern » Übertritt & Gymnasium
- Schwangerschaft » Beschwerden in der Schwangerschaft
Weitere Artikel...
-
Mehr Scheideninfektionen in der Schwangerschaft bei Vitamin-D-Mangel
Scheideninfektion während der Schwangerschaft
-
Wieviel soll ich in der Schwangerschaft essen?
Essen für zwei - Gewichtszunahme in der Schwangerschaft
-
Schwangerschaftsdiabetes: Wie er entsteht und was Sie dagegen tun können!
Gefahr durch Schwangerschaftsdiabetes
-
Warum eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr in der Schwangerschaft so wichtig ist
Flüssigkeitsbedarf in der Schwangerschaft
-
Wie Ihr Baby von Fischöl während der Schwangerschaft profitiert
Fischölkapseln in der Schwangerschaft