Kommentare:
Vorbereitung auf die Geburt
© RioPatuca Images - Fotolia.com

Geburtsvorbereitung: Packliste für die Kliniktasche

Geburtsvorbereitung in der Schwangerschaft

Steht Ihre Kliniktasche schon griffbereit? Ihre Kliniktasche sollte schon drei bis vier Wochen vor dem errechneten Geburtstermin gepackt sein. Denn wenn es plötzlich losgeht und Ihr kleiner Schatz etwas zu früh dran ist, wird es schnell recht hektisch. So eine fertig gepackte Kliniktasche gibt Ihnen ein Stück Sicherheit. Viele Schwangere werden zudem umso aufgeregter, je näher der Geburtstermin heranrückt. Da tut es einfach gut, etwas tun zu können, womit Sie sich auf die Geburt vorbereiten. 

Expertenrat von 
Dr. med. Andrea Schmelz, Ärztin

Geburtsvorbereitung: Was muss in die Kliniktasche?

Mit der folgenden Checkliste zum Packen Ihrer Kliniktasche vergessen Sie garantiert nichts und sind optimal vorbereitet! Am wichtigsten sind die Dinge, die Sie zur Geburt oder an den ersten Kliniktagen brauchen. Kleidung für Ihr Baby für den Entlassungstag und die Babyschale fürs Auto können Sie sich genauso gut auch später von Ihrem Partner mitbringen lassen (am besten schon zuhause bereitlegen).

Kliniktasche für die Geburtsvorbereitung

  • langes T-Shirt oder Hemd (vorne zu öffnen)
  • bequeme Hose (z.B. Jogginghose)
  • Bademantel oder Morgenrock
  • warme, rutschfeste Socken (kalte Füße hemmen die Wehen)
  • Hausschuhe
  • kleine Snacks (z.B. Müsliriegel, Weingummi, Traubenzucker) und Getränke, auch für Ihre Begleitung
  • Lieblingsmusik zum Entspannen
  • Massageöl, Badezusatz, Waschlappen, Handtuch
  • Fotoapparat (ggf. neuer Film, Akku aufladen)
  • Brille (falls Sie sonst Kontaktlinsen tragen)
  • Lippenpflegestift

Wichtige Papiere für die Geburt

  • Mutterpass
  • Personalausweis oder Reisepass
  • Heiratsurkunde bzw. Geburtsurkunde (bei unverheirateten Müttern)
  • Familienstammbuch
  • Versicherungskarte der Krankenkasse
Mehr zum Thema von unseren Elternwissen-Experten
Kommentare zu "Geburtsvorbereitung: Packliste für die Kliniktasche"
Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Kostenlose Tipps zum Thema "Geburt und Geburtsvorbereitung" per E-Mail

Sollen wir Sie mit neuen Tipps und Artikeln zum Thema "Geburt und Geburtsvorbereitung" kostenlos per E-Mail auf dem Laufenden halten?