Späte Schwangerschaft: Freuden und Risiken für Schwangere über 35
Was bei einem späten Kinderwunsch zu beachten ist
Doch keine Angst: Wenn Sie körperlich fit sind, sich gesund ernähren, sich regelmäßig bewegen und auf Nikotin verzichten, stehen Ihre Chancen gut, auch über 35 schwanger zu werden und ein gesundes Baby zur Welt zu bringen. Vielleicht dauert es ein wenig länger, bis es mit der Schwangerschaft klappt, doch selbst bei so manchem jungen Paar erfüllt sich der Kinderwunsch nicht sofort.
Auch eine „Risikoschwangerschaft“ kann völlig problemlos verlaufen
Wenn die Schwangerschaft beim Frauenarzt bestätigt wird und Sie den Mutterpass ausgehändigt bekommen, finden werdende Mütter ab 35 ein Kreuzchen vor dem Begriff „Risikoschwangerschaft“. Bitte lassen Sie sich davon nicht verunsichern! Wenn die Mutter beim ersten Kind über 35 ist, besteht zwar – statistisch gesehen – ein leicht erhöhtes Risiko für schwangerschaftsbedingte Komplikationen (etwa Schwangerschaftsdiabetes oder Bluthochdruck), doch ist das Alter nur ein Risikofaktor unter mehreren anderen. Frauen, die gesund und normalgewichtig sind, sich an die Empfehlungen des Arztes halten und ihre Vorsorgetermine regelmäßig wahrnehmen (was ältere Schwangere meist besonders zuverlässig tun!), haben genauso gute Aussichten auf ein gesundes Baby wie jüngere Frauen. Bitte bleiben Sie zuversichtlich, und machen Sie sich keine unnötigen Sorgen!
Bitte nicht zu viel von Ihrem Körper verlangen!
Eine Schwangerschaft ist Schwerstarbeit für den Körper, deshalb sollten sich werdende Mütter über 35 nicht übernehmen. Vor allem in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft besteht ein etwas erhöhtes Risiko für eine Fehlgeburt, daher ist es wichtig, dass Sie sich nicht überlasten, auch und gerade wenn man vom Babybauch noch gar nichts sieht. Ihre Schwangerschaft hat jetzt oberste Priorität! Hören Sie auf Ihren Körper: Bringen Sie genügend Ruhe und Entspannung in Ihren Alltag. In den ersten Monaten fühlen sich ohnehin viele Mamis in spe (auch die jüngeren!) oft sehr müde. Das ist normal, und diesem Ruhebedürfnis sollten Sie nachgeben.