Kinetischer Sand?
von Anonym
Liebe Frau Reimann-Höhn,
mein Sohn Sven hat zum achten
Geburtstag eine Packung mit Mondsand
bekommen.
Können wir den zum
Lernen nutzen? Ist er giftig?
Antwort von: Dr. med. Andrea Schmelz
Liebe Leserin,
Kinetischer Sand besteht zu 98 % aus
Sand und zu 2 % aus einem polymeren
Bindemittel, das nicht giftig sein soll.
Zum Essen ist der Sand allerdings auch
nicht gedacht. Weicher als Knete, nicht
staubig, wie Teig zu bearbeiten ist der
kinetische Sand wirklich etwas Besonderes.
Probieren Sie doch mal folgende
Spielidee aus: Rechtschreibtraining mit
kinetischem Sand. Suchen Sie zehn
kurze Wörter aus den Schulheften Ihres
Sohnes heraus, in denen er Rechtschreibfehler
gemacht hat. Schreiben Sie
diese auf zehn gefaltete Zettel, und
legen Sie sie verdeckt auf den Tisch. Nun
wird eines der Wörter ge zogen, kurz
vorgelesen und sofort wieder verdeckt.
Alle Mitspieler müssen das Wort gleichzeitig
mit dem kinetischen Sand kneten:
Erwachsene rückwärts und Kinder vorwärts.
Wer zuerst fehlerfrei fertig ist,
bekommt einen Punkt.
Kommentare zu "Kinetischer Sand?"

-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen