Kleinkind hat Angst vor dem Stuhlgang

von Birgit K.

Sehr geehrte Frau Dr. Schmelz,

ich habe seit Februar mit einem Problem bei meinem zweijährigen Sohn zu kämpfen. Ab etwa Dezember wollte er immer auf der Toilette sein „großes Geschäft“ machen, weil er es bei seinem großen Bruder (vier Jahre) so sieht. Das hat er auch ganz stolz getan. Er wollte auf keinen Fall mehr eine volle Hose haben. Dann waren wir vier Tage beim Skifahren, und er durfte bei Oma und Opa bleiben. Seit dem Zeitpunkt weigert er sich fast immer, seinen Stuhl zu machen, egal ob Windel oder Toilette. Er wird dann immer sehr unruhig, wenn es „drückt“. Er möchte am liebsten die ganze Zeit rumgetragen werden. Und wenn ich sage, er soll sein Geschäft machen, sagt er immer: „Nein, nicht machen – soll nicht kommen.“ Auch ist er sehr weinerlich. Wenn gar nichts mehr geholfen hat, habe ich auch schon mal ein Microclist gegeben. Wenn dann alles erledigt ist, ist mein Kleiner wieder das fröhlichste Kind. Zu hart ist der Stuhl nicht, es kann meiner Ansicht nach nicht wehtun. Was soll ich tun? Können Globuli helfen, damit er wieder „loslassen“ kann? 

Freundliche Grüße

Birgit K.

Antwort von: Dr. med. Andrea Schmelz

Liebe Frau K.,

so wie Sie es beschreiben, hat Ihr Sohn Angst vor dem Stuhlgang und versucht ihn deshalb zu vermeiden. Ist damals im Februar irgendetwas bei Oma und Opa passiert, das eine Erklärung liefern könnte? Hatte er da mal Verstopfung mit hartem Stuhlgang, sodass es damals wehtat? Oder hat er damals ein- oder mehrmals versehentlich in die Hose gemacht, was ihm ganz furchtbar peinlich war? Haben Sie Ihren Sohn wegen dieser Stuhlgangsproblematik schon einmal beim Kinderarzt untersuchen lassen? Hat er möglicherweise Schmerzen beim Stuhlgang? Sie schreiben zwar, der Stuhl wäre nicht hart, aber es könnte sein, dass er am After oder auch innen drin (also nicht sichtbar) einen Einriss hat, der beim Stuhlgang schmerzt, was natürlich erklären würde, dass Ihr Sohn den Stuhlgang am liebsten vermeiden würde. War schon einmal Blut auf dem Stuhl? Erst wenn das geklärt ist, sollte man an die Homöopathie denken. Dann wäre aber eine Konstitutionsbehandlung bei einem klassischen Homöopathen (Arzt oder Heilpraktiker) erforderlich, denn bei längerfristigen Beschwerden, die auch psychisch relevant sind (er wird unruhig und weinerlich, scheint Angst zu haben vor dem Stuhlgang), muss das genau zum Kind passende Mittel gefunden werden, das alle körperlichen und psychischen Eigenheiten, alle Vorlieben und alle Abneigungen berücksichtigt.

Herzliche Grüße

IhreAndrea Schmelz

Kommentare zu "Kleinkind hat Angst vor dem Stuhlgang"

  • Anna schreibt am 15.08.2015

    Hallo habe ein kleines Problem mit meiner Tochter sie ist vier Jahre und hat angst Stuhlgang auf Toilette zu machen. Eine kleine Vorgeschichte sie war circa 2 als sie das erste mal Stuhlgang im Topfchen gemacht hat leider mit einer schlechten erinnerung. Das Topfchen zu klein und der stuhlgang hart und viel so das es im Popo stecken geblieben ist. Und sie schrie fürchterlich. Seid da hält sie Stuhlgang ein und wenn nur dann in die Pampers was kann ich tun.?? Vieles schon versucht ohne erfolg#
  • nina schreibt am 21.11.2014

    Ichhabe seit ein paar tage ein problem mit mein ein jährigen sohn der hat angst vorm groß machen und will das dann immer zurück halten aber er schaft das nicht und wenn er dan drückt fängt er an zu heulen und an zu zittern und hat angst wie kann ich das beheben das problem ?
  • sumarum schreibt am 29.06.2014

    unser Sohn ist 6,5 Jahre alt und will nur kleine toilette machen wenn es um das große Geschäft geht verweigert er es wir haben alles versucht von b`Bestrafung bis Geschenke es klappt einfach nicht.Er holt sich Pampers dann macht er kaka oder wenn keine da sind einfach in Hose Kaka Bitte helfen Sie uns.Er ist eine frühgeburt mit einer Darm Operation die aber sehr gut alles wieder verheilt ist und es keine funkstions störung gibt.
    er hatte bei der geburt auch eine leichte gehirn bluten was bei Ihm eine Sprach störung ausgelöst hat.Er ist sehr Intiligent aber er geht nicht auf klo Bitte Sie uns zu Helfen;Danke
Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Videos & Podcasts
Gratis Tests, Checkliste und Tools

Tests, Tools und Checklisten