Muss bei vergrößerten Mandeln und Polypen unbedingt operiert werden oder gibt es auch sanfte Alternativen?

von Familie S.

Hallo Frau Schmelz,

unsere Tochter (3 Jahre) hat sehr große Mandeln, die sich in der Mitte fast berühren, und auch Polypen. Wir waren bereits beim HNO-Arzt, und der hat uns empfohlen, erst die Polypen zu entfernen, damit sie besser durch die Nase atmen kann. Er hofft, dass die Mandeln etwas abschwellen, wenn sie dann wieder durch die Nase atmen kann. Wir hatten schon vor kurzem einen OP-Termin, den wir aber wegen einer akuten eitrigen Mandelentzündung, die von der Kinderärztin antibiotisch behandelt wurde, absagen mussten. Unsere Tochter schläft nachts gut, ist tagsüber auch sehr aktiv, schnarcht aber. Atemaussetzer sind uns nicht aufgefallen, sie hat im Schlaf aber schon immer ein bisschen „geröchelt“. Gibt es irgendein Mittel, womit sich die Mandeln und die Polypen verkleinern lassen (pflanzlich, Heilpraktiker)? Wie ist Ihre Meinung, was würden Sie uns raten? Wenn es keine Alternative zur Operation gibt, worauf sollten wir dann achten?

Antwort von: Dr. med. Andrea Schmelz

Liebe Familie S.,

mit einer Konstitutionsbehandlung bei einem Homöopathen (Heilpraktiker oder Arzt) lassen sich stark vergrößerte Mandeln und Polypen in einigen Fällen verkleinern, sodass die Operation vermieden werden kann. Da die Mandeln und Polypen bei Ihrer Tochter allerdings sehr stark vergrößert sind, kann es natürlich auch sein, dass die Homöopathie nicht ausreicht und doch operiert werden muss. Sie haben leider nicht geschrieben, ob Ihre Tochter auch ständig krank ist (Ohrenentzündung, wiederholte eitrige Mandelentzündung – jetzt hatte sie ja gerade eine). Doch von den geschilderten Beschwerden her ist es wohl nicht erforderlich, dass sie sofort operiert wird (hat keine Atemaussetzer). Deshalb können Sie, denke ich, zwei bis vier Monate zuwarten, was sich mit der homöopathischen Behandlung erreichen lässt. Falls operiert werden muss, würde ich noch die Meinung eines zweiten HNO-Arztes einholen, ob auch er eine alleinige Entfernung der Polypen für ausreichend erachtet. Verkleinern sich nämlich die Mandeln dadurch nicht wie erhofft, muss Ihre Tochter wegen der Mandeln noch ein zweites Mal operiert werden. Die Mandeln müssen auch nicht ganz entfernt werden, sondern können mit dem Laser abgetragen und so auf etwa die halbe Größe verkleinert werden. Damit kann das wichtige Mandelgewebe erhalten werden. Viel Erfolg mit der alternativen Behandlung und im Fall der Fälle alles Gute für die Operation!

Herzliche Grüße

Ihre Andrea Schmelz

Kommentare zu "Muss bei vergrößerten Mandeln und Polypen unbedingt operiert werden oder gibt es auch sanfte Alternativen?"

Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Videos & Podcasts
Gratis Tests, Checkliste und Tools

Tests, Tools und Checklisten