Welcher Impfstoff bei Dreifachimpfung gegen DPT?
von Karin H. aus Kiefersfelden
Mein Sohn ist 13/4 Jahre alt. Für die Beantwortung folgender Frage wäre ich Ihnen sehr dankbar: Auch wenn ich Impfungen wegen der Gefahr von Impfschäden skeptisch gegenüberstehe, bin ich nicht grundsätzlich gegen Impfungen. Ist die Dreifachimpfung gegen DPT (Diphtherie, Kinderlähmung,Wundstarrkrampf ) vom Impfstoff her als gut verträglich zu bewerten oder ist es sinnvoller, die jeweiligen Impfungen einzeln geben zu lassen?
Antwort von: Dr. med. Andrea Schmelz
Liebe Karin,
wie Sie unserer Sonderausgabe „Impfen“ entnehmen können, gibt es weder einen Einzelimpfstoff gegen Diphtherie noch einen Zweifachimpfstoff gegen Diphtherie und Tetanus, der quecksilberfrei ist.Auch erhöhen Einzelimpfstoffe die Belastung mit Zusatzstoffen und sind nicht besser verträglich als eine Dreifachimpfung. Einen Dreifachimpfstoff gegen Diphtherie, Tetanus und Polio für Kinder unter sechs Jahren gibt es jedoch nicht. Entweder müssen Sie also quecksilberhaltige Impfstoffe verwenden (wovon ich abrate, der Impfstoff gegen Kinderlähmung, IPV Merieux®, ist allerdings quecksilberfrei) oder zu einem Vierfachimpfstoff greifen, der dann zusätzlich gegen Keuchhusten (Quatro-Virelon®) schützt.
Mit den besten Wünschen für Sie und Ihren Sohn
Ihre Andrea Schmelz
Kommentare zu "Welcher Impfstoff bei Dreifachimpfung gegen DPT?"

-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen