Welcher Impfstoff bei Dreifachimpfung gegen DPT?

von Karin H. aus Kiefersfelden

Mein Sohn ist 13/4 Jahre alt. Für die Beantwortung folgender Frage wäre ich Ihnen sehr dankbar: Auch wenn ich Impfungen wegen der Gefahr von Impfschäden skeptisch gegenüberstehe, bin ich nicht grundsätzlich gegen Impfungen. Ist die Dreifachimpfung gegen DPT (Diphtherie, Kinderlähmung,Wundstarrkrampf ) vom Impfstoff her als gut verträglich zu bewerten oder ist es sinnvoller, die jeweiligen Impfungen einzeln geben zu lassen?

Antwort von: Dr. med. Andrea Schmelz

Liebe Karin,

wie Sie unserer Sonderausgabe „Impfen“ entnehmen können, gibt es weder einen Einzelimpfstoff gegen Diphtherie noch einen Zweifachimpfstoff gegen Diphtherie und Tetanus, der quecksilberfrei ist.Auch erhöhen Einzelimpfstoffe die Belastung mit Zusatzstoffen und sind nicht besser verträglich als eine Dreifachimpfung. Einen Dreifachimpfstoff gegen Diphtherie, Tetanus und Polio für Kinder unter sechs Jahren gibt es jedoch nicht. Entweder müssen Sie also quecksilberhaltige Impfstoffe verwenden (wovon ich abrate, der Impfstoff gegen Kinderlähmung, IPV Merieux®, ist allerdings quecksilberfrei) oder zu einem Vierfachimpfstoff greifen, der dann zusätzlich gegen Keuchhusten (Quatro-Virelon®) schützt.

Mit den besten Wünschen für Sie und Ihren Sohn

Ihre Andrea Schmelz

Kommentare zu "Welcher Impfstoff bei Dreifachimpfung gegen DPT?"

Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Videos & Podcasts
Gratis Tests, Checkliste und Tools

Tests, Tools und Checklisten