Wie lange ist pflanzlicher Hustensirup haltbar?
von Familie Z.
Guten Tag, sehr geehrte Frau Dr. Schmelz,
Sie empfehlen für Reizhusten Eucabal Husten-Sirup, welchen wir nun auch im Hause haben. Allerdings ist in der Packungsbeilage weder angegeben, wie der Sirup nach Anbruch gelagert werden soll, noch, wie lange er nach dem Öffnen haltbar ist. Können Sie uns hier weiterhelfen?
Antwort von: Dr. med. Andrea Schmelz
Liebe Familie Z.,
angebrochene Medikamente sollten prinzipiell kühl und trocken gelagert werden. Geeignet zur Aufbewahrung ist beispielsweise das Schlafzimmer, nicht aber das Bad. Lösungen und Flüssigkeiten, die wenig oder keinen Alkohol enthalten, stelle ich persönlich immer in den Kühlschrank. Dort hält sich die Flasche Eucabal nach Anbruch etwa sechs Monate. Voraussetzung ist natürlich, dass der Saft nicht direkt aus der Flasche getrunken wird, wodurch der Sirup verkeimen würde. Normalerweise nimmt man den Saft jedoch auf einem Löffel.
Herzliche Grüße
Ihre Andrea Schmelz
Kommentare zu "Wie lange ist pflanzlicher Hustensirup haltbar?"

-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen