Brauchen gestillte Babys Fleisch zur Beikost?
von Alexandra F.
Hallo Frau Dr. Schmelz,
soll ich unserem knapp neun Monate alten Sohn Fleisch füttern, obwohl er noch oft gestillt wird (besonders nachts)? Ich habe mal gelesen, dass, solange noch gestillt wird, kein Fleisch notwendig ist.
Antwort von: Dr. med. Andrea Schmelz
Liebe
Alexandra,
da
die Muttermilch relativ wenig Eisen enthält und die Eisenspeicher, die das Baby in der Schwangerschaft angelegt hat, etwa mit sechs Monaten erschöpft sind,
ist gerade für gestillte Kinder etwas Fleisch in der Beikost sinnvoll.
Industriell hergestellte Säuglingsmilchnahrungen sind hingegen mit Eisen
angereichert. Sie brauchen nicht täglich Fleisch
zu füttern, es reicht drei- bis viermal
pro Woche.
Herzliche
Grüße und alles Gute!
Ihre Dr. med. Andrea Schmelz
Kommentare zu "Brauchen gestillte Babys Fleisch zur Beikost?"

-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen