Brauchen gestillte Babys Fleisch zur Beikost?

von Alexandra F.

Hallo Frau Dr. Schmelz,

soll ich unserem knapp neun Monate alten Sohn Fleisch füttern, obwohl er noch oft gestillt wird (besonders nachts)? Ich habe mal gelesen, dass, solange noch gestillt wird, kein Fleisch notwendig ist.

Antwort von: Dr. med. Andrea Schmelz

Liebe

Alexandra,

 

da

die Muttermilch relativ wenig Eisen enthält und die Eisenspeicher, die das Baby in der Schwangerschaft angelegt hat, etwa mit sechs Monaten erschöpft sind,

ist gerade für gestillte Kinder etwas Fleisch in der Beikost sinnvoll.

Industriell hergestellte Säuglingsmilchnahrungen sind hingegen mit Eisen

angereichert. Sie brauchen nicht täglich Fleisch

zu füttern, es reicht drei- bis viermal

pro Woche.

 

Herzliche

Grüße und alles Gute!

 

Ihre Dr. med. Andrea Schmelz

Kommentare zu "Brauchen gestillte Babys Fleisch zur Beikost?"

Sagen Sie Ihre Meinung und schreiben Sie einen Kommentar!




Warum stellen wir so dumme Fragen?
Hinweis: aus rechtlichen Gründen erscheint Ihr Kommentar nicht sofort, sondern muss zuerst durch einen Moderator freigeschaltet werden. Datenschutz-Hinweis
Spamschutz

Der Grund, weshalb wir Sie nach der Geburt fragen, ist die Vermeidung von Spam durch automatisierte Spam-Bots.

Solche Spam-Bots versuchen durch massenhafte Einträge von Links in Kommentarfeldern und Gästebüchern Traffic für ihre Angebote zu erzeugen. Daher stellen wir einfache Fragen, die ein echter Nutzer ohne Probleme beantworten kann, während automatisierte Spam-Bots daran meist scheitern (Captcha-Test).

Eine Alternative zu solchen individuellen Fragen sind Bild-Captchas, bei denen verzerrt dargestellte Buchstaben oder Zahlen abgetippt werden müssen. Aufgrund des erhöhten "Nerv-Faktors" dieser Bild-Captchas haben wir uns für aber für erstere Variante entschieden.

Videos & Podcasts
Gratis Tests, Checkliste und Tools

Tests, Tools und Checklisten