Welche Säuglingsnahrung ist die beste?
von Suleika B.
Hallo Gesundheit & Erziehung-Team,
meine Tochter Nora ist jetzt vier Monate alt und bekommt, seit ich wieder Vollzeit arbeite, die Anfangsmilch BEBA Pre von Nestlé. Sie wächst und gedeiht damit super. Ich bin jetzt allerdings unsicher, ob diese Anfangsmilch wirklich gut für die Kleine ist. Warum z. B. ist in dieser Anfangsmilch Taurin enthalten? Gibt es Alternativen, die Sie empfehlen?
Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort
Suleika BAntwort von: Dr. med. Andrea Schmelz
Liebe Frau B.,
BEBA ist eine sehr gute, wenn nicht gar derzeit die beste Säuglingsnahrung, weil sie der Muttermilch am ähnlichsten ist. Durch ein spezielles Verfahren gelang es, ihren Eiweißgehalt zu reduzieren und das Milcheiweiß so an das Vorbild Muttermilch anzupassen, dass es eine ähnliche Zusammensetzung der Aminosäuren (= Eiweiß-Grundbausteine) aufweist. Durch den niedrigen Eiweißgehalt werden die noch unreifen Nieren des Babys entlastet, und die Kinder nehmen damit nicht so schnell zu (ähnlich wie Stillkinder), sodass späterem Übergewicht vorgebeugt wird. Da BEBA zudem probiotisch ist und langkettige mehrfach ungesättigte Fettsäuren (LC-PUFA) für die optimale Gehirnentwicklung enthält, entspricht sie weitestmöglich dem Vorbild Muttermilch.
Taurin ist zwar als so genannter „Energiespender“ aus Energiedrinks bekannt. Es ist aber kein aufputschender Stoff, sondern eine natürlich vorkommende Eiweißverbindung ähnlich einer Aminosäure. Erwachsene können Taurin selbst herstellen, während Babys es mit der Milch zugeführt bekommen müssen. Taurin ist wichtig für das Immunsystem und wird, weil es auch in der Muttermilch vorkommt, der Säuglingsnahrung zugesetzt.
Herzliche Grüße
Ihre
Andrea Schmelz
Kommentare zu "Welche Säuglingsnahrung ist die beste?"

-
Achtung, Zucker! - "Der stille Killer"
Zucker macht Ihr Kind süchtig, krank, dicker und unkonzentriert.
-
Fachwissen: Alles rund um die Töpfchen-Erziehung bei Kleinkindern
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Die besten Schlaf-Tipps für Babys und Kleinkinder
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: Bewegung fördert Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
-
Fachwissen: So beschleunigen Sie kleine Trödler
Radio-Interview mit Dr. med. Andrea Schmelz
Tests, Tools und Checklisten
-
Test: Welchen Erziehungs-Stil haben Sie?
Finden Sie heraus, in welcher Weise Sie erziehen!
-
Wie gut verkraftet mein Kind Rückschläge?
Wie können Sie Ihrem Kind helfen, besser mit Rückschlägen fertig zu werden?
-
Ist mein Kind mediensüchtig?
Finden Sie heraus, ob Ihr Kind vielleicht zu sehr an Spielekonsole, Handy & Co hängt.
-
Hat mein Kind ADHS?
Mit dem Conners-ADHS-Test jetzt die Symptome richtig bewerten
-
Elterngeldrechner: Mit wie viel Sie rechnen können!
Mit unserem Elterngeldrechner jetzt Ihren Anspruch berechnen